Die Aktion “Der kleine Prinz” aus Warendorf hatte zum Pressetermin geladen.
Hintergrund war, dass in diesem Jahr leider der Hoffnungslauf nicht stattfinden konnte, welcher immer viele Sponsorengelder in die Vereinskasse spült.
So ist die Sparkasse Münsterland-Ost in diesem Jahr auf den gemeinnützigen Verein zugegangen und möchte finanziell REGIONAL helfen.
So wurden an 3 Institutionen am heutigen Tag Spenden in unterschiedlicher Höhe verteilt.
Schauen Sie sich unser Video, mit Ausschnitten der Pressekonferenz, auf WAF-Aktuell.de …für den besten Kreis an, um alle Einzelheiten zu erfahren.
www.waf-aktuell.de
Spendenübergabe der Sparkasse Münsterland-Ost
Das könnte dich auch interessieren:

Beelener fragen nach
Corona hat das Leben in fast allen Bereichen verändert. Auch auf allen politischen Ebenen. Öffentliche Veranstaltungen oder Öffentlichkeitsbeteiligungen finden aktuell entweder gar nicht statt – oder nur unter strengen Auflagen. Auch der Kommunalwahlkampf ist nur unter erschwerten Bedingungen möglich. Wie soll sich ein Bürgermeisterkandidat der Bevölkerung vorstellen? Wie kann er von den Wünschen und Nöten der Bürger erfahren? Wie kann er Rede und Antwort stehen? Aufgrund der aktuellen Kontaktbeschränkungen greifen die Kandidaten auf facebook, instagram […]

Astrid-Lindgren-Förderschule Beckum zieht in neue Räume ein
Mit einem Tanz der Primarstufe angeführt von Pipi Langstrumpf alias Schülerin Raluca zur Titelmusik der weltbekannten Fernsehserie ist die Astrid-Lingdren-Schule (ALS) in Beckum eingeweiht worden. Die Förderschule mit den Schwerpunkten Sprache und Lernen zieht in das Gebäude der ehemaligen Paul-Gerhard-Schule ein und hat somit neben Warendorf einen zweiten Standort in Beckum. Der Kreis Warendorf hatte das Gebäude zuvor von der Stadt Beckum gekauft und anschließend saniert. Die Kosten dafür belaufen sich auf insgesamt 3,8 Mio. […]

Bei nachgewiesenem Bedarf: Ahlener Kitas betreuen auch während der Schließungszeiten
Ahlen. Eltern von Kita-Kindern, die wegen der Pandemielage ihre Urlaubstage bzw. Überstunden komplett aufgebraucht haben, können auch während der Kita-Schließungszeiten in den Sommerferien mit einer qualifizierten Betreuung ihrer Kinder rechnen. „Die Träger haben uns versichert, dass sie entsprechende Angebote vorhalten werden“, dankt André Deppe vom Jugendamt der Stadt Ahlen für die Unterstützung. Zugleich bittet er alle Eltern, die die Betreuung in Anspruch nehmen müssen, kurzfristig mit den Einrichtungen zu sprechen. „Nur so sind wird in […]

Summerwinds: Internationales Musikfest im Münsterland vom 24.06. – 02.09.2022
In diesem Sommer kann es wieder erklingen – das Internationale Holzbläserfestival Summerwinds. Dieses in Europa einzigartige Musikfest feiert die Holzblasinstrumente, also insbesondere Oboe, Fagott, Block- und Querflöte, Klarinette und Saxophon. Auf zehn Sommerwochen, vom 24. Juni bis zum 2. September 2022, verteilen sich 50 hochkarätige Konzerte an 43 besonderen Spielorten in Münster und im Münsterland. Die attraktiven Locations, die künstlerische Topqualität und das spannungsreiche Programm versprechen auch für die sechste Auflage das charakteristische Summerwinds-Feeling. Internationale […]

Sonntagsläufe WSU Lauftreff – Teuto wir kommen!
Am 06. November 2022 startet der Lauftreff der Warendorfer Sportunion fast schon traditionsgemäß seine Vorbereitungsläufe im Teutoburger Wald. Los geht es mit der ersten Tour und einer 8 km langen Strecke in dem Waldstück zwischen Bad Rothenfelde und Bad Laer. Nach einer kurzen Mobilisierung und Aktivierung am Startpunkt um ca. 09:00 Uhr starten alle Teilnehmenden gemeinsam und laufen dann in unterschiedlichsten Geschwindigkeiten. Dabei achten die Lauftreff-Betreuer und -Betreuerinnen nicht nur auf die korrekte Lauftechnik, was […]

Großes Interesse an Obstbaumaktion des Kreises / Alle 500 Bäume reserviert
Die Aktion „Ran an die Schaufel“, bei der der Kreis Warendorf 500 Apfelbäume an interessierte Einwohnerinnen und Einwohner verteilt, war ein voller Erfolg. „Schon wenige Tage nach dem Start der Aktion am 17. August waren alle Bäume reserviert“, freut sich Umweltdezernent Dr. Herbert Bleicher. Die Verteilung der Bäume findet im Herbst statt; der Kreis Warendorf informiert rechtzeitig über Zeit und Ort der Ausgabe. Die Aktion ist eine Maßnahme, die dem Klimaschutz dient, denn jeder Baum […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft