Entsorgungszentrum lädt am 1. Mai mit vielen Aktionen ein zum Tag der offenen Tür

von Jörg Schöne

Ennigerloh/Kreis Gütersloh/Kreis Warendorf. Für jeden was dabei? Im Entsorgungszentrum ECOWEST in Ennigerloh, Westring 10, ganz sicher: beim Tag der offenen Tür am 1. Mai. Um 10 Uhr geht es los für alle, die ein attraktives Ziel für ihre Radtour suchen oder für diejenigen, die Lust auf spektakuläre Unterhaltung haben und ganz nebenbei etwas über Abfallwirtschaft […]

Weiterlesen

Grünes Licht für den Ennigerloher Haushalt

von Jörg Schöne

Die Freigabeverfügung für den städtischen Haushalt erhielt Ennigerlohs Bürgermeister Berthold Lülf jetzt von Landrat Dr. Olaf Gericke im Kreishaus. Die Stadt kann somit ihren Haushalt für das laufende Jahr bewirtschaften und die geplanten Maßnahmen umsetzen. Der Rat hatte die Haushaltsplanung in seiner Sitzung am 6. Februar beschlossen. Der Haushalt wurde durch die Kommunalaufsicht im Dezernat […]

Weiterlesen

So Scha(r)f wie noch nie – eine närrische Zeit im Familienzentrum St. Jakobus Ennigerloh

von Jörg Schöne

Ennigerloh. Nach langer Karnevalsabstinenz durften wir in diesem Jahr endlich wieder gemeinsam feiern. Eltern, Kinder und Erzieherinnen des Familienzentrum St. Jakobus haben sich gemeinsam dazu entschlossen Karneval wieder als Fußtruppe beim Karnevalsumzug in Ennigerloh teilzunehmen. Schon im Januar haben die Vorbereitungen für die närrische Zeit begonnen. Nachdem das Motto der Fußtruppe „So Scha(r)f wie nie“ […]

Weiterlesen

Erfolgreiches Jahr 2022: Der Verein „The Modern Wind Orchestra e.V.“ resümierte das vergangene Jahr auf der Generalversammlung

von Jörg Schöne

Am Samstag, den 21. Januar 2023, waren die Mitglieder des The Modern Wind Orchestra (MWO) zur jährlichen Generalversammlung eingeladen. Dieses Jahr traf sich der Ennigerloher Verein im Heimathaus Enniger. Der Vorsitzende, Philipp Strotkamp, freute sich über die rege Teilnahme und startete pünktlich um 19 Uhr mit der Sitzung. Nach zwei Jahren Zwangspause von fehlenden Engagements […]

Weiterlesen

Ennigerloh steigt bei Biotonnen-Aktion mit ein: Bioabfallverordnung schreibt geringere Störstoffquoten vor

von Jörg Schöne

Ennigerloh. Die AWG, Abfallwirtschaftsgesellschaft des Kreises Warendorf, und das Kompostwerk Warendorf hatten den Ablauf der so genannten Biotonnen-Aktionen im Herbst umgestellt. Die dauerhaften, aber unregelmäßigen Stichproben gab es zunächst in Sassenberg, Oelde und Beckum. Da Beckum pausiert, sind Kapazitäten frei, die jetzt von Ennigerloh genutzt werden. Per Anhänger in Ampelfarben gibt es eine Rückmeldung. Grün: […]

Weiterlesen