Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle weitet Angebot aus

von Jörg Schöne

Die Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle des Kreises Warendorf bietet ab Juni eine weitere offene Sprechstunde an. Diese wird bis Jahresende jeden Mittwoch – erstmals am 7. Juni – von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Kreishaus in Warendorf (waldenburger Str. 2) stattfinden. Der Kreis Warendorf setzt Mittel aus dem Stärkungspakt NRW zur Unterstützung der Sozial- und […]

Weiterlesen

Austausch zwischen Kreisverwaltung und Landwirtschaft

von Jörg Schöne

Zu ihrem traditionellen Jahresgespräch trafen sich jetzt Vertreter von Kreisverwaltung und Landwirtschaft. Landrat Dr. Gericke begrüßte die Gäste im Kreishaus und machte deutlich, wie wichtig ein regelmäßiger Austausch für die gute Zusammenarbeit ist. Andreas Westermann, Vorsitzender des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes, berichtete über die aktuelle Lage in den Betrieben und im Außenbereich. Der niederschlagsreiche Winter habe der […]

Weiterlesen

Landrat verabschiedete Polizeihauptkommissar Theo Pier in den Ruhestand

von Jörg Schöne

Polizeihauptkommissar Theodor Pier (von den Kolleginnen und Kollegen stets Theo genannt) startete seine Karriere bei der Polizei 1978. Nach der Ausbildung wechselte er mit einem Zwischenstopp in Köln fünf Jahre später (1983) zur Kreispolizeibehörde Warendorf. Bis zu seiner Verwendung als Verkehrssicherheitsberater fuhr er „Streife“ im Bereich der Polizeiwache Warendorf. PHK Pier blieb bis zu seiner […]

Weiterlesen

Funklöcher melden: Erste Mobilfunkmesswoche NRW

von Jörg Schöne

Bürgerinnen und Bürger in Nordrhein-Westfalen können lokale Funklöcher per App melden! Gemeinsam den Funklöchern auf der Spur: Vom 27. Mai bis 3. Juni 2023 sind alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Warendorf und in ganz Nordrhein-Westfalen aufgerufen, mithilfe der Funkloch-App der Bundesnetzagentur die Netzverfügbarkeit ihrer Mobilfunkanbieter zu erfassen. Anlass ist die erste Mobilfunkmesswoche NRW, eine […]

Weiterlesen

Sechs Begriffe für einen Markenkern: gfw definiert Position für Wirtschaft und Arbeit im Kreis Warendorf 

von Jörg Schöne

„Finale Markenkern“ hieß es am Montagnachmittag (22. Mai) im Kunstmuseum Ahlen. Dorthin hatte Petra Michalczak-Hülsmann, Geschäftsführerin der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw), Vertreter von Kommunen und Wirtschaft zum dritten und abschließenden Workshop eingeladen, um ein Standortmarketing für Wirtschaft und Arbeit im Kreis zu entwickeln. Landrat und gfw-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Olaf Gericke umriss die wirtschaftlichen, […]

Weiterlesen