Entdecke den Kreis Warendorf ganz einfach online!
Gebrasa Blasorchester Sassenberg e.V.
Heilpraktikerin Ingrid Fischer, Bad Laer
Iron Bear Gym & Wellness Center Warendorf
Holzöfen Camino – Ennigerloh
Hunger? Deine Gastronomie im Kreis Warendorf freut sich auf Dich!
Doch lieber bestellen? Deine Lieferdienste helfen weiter!
Restaurant Haus Allendorf
WAF-Aktuell auf Facebook
Wir versorgen Dich regelmäßig mit Angeboten und Tipps rund um deine Region.
Besuche uns auf FacebookDu willst shoppen gehen? Entdecke ein umfangreiches Angebot!
Veranstaltungen: Bleib auf dem Laufenden
Wir gestalten gemeinsam die Zukunft im Kreis Warendorf.

Elternbeiträge: Kreis Warendorf verschiebt Einzug
Der Kreis Warendorf verschiebt im März den Einzug der Elternbeiträge für Betreuungsangebote. Dies teilte die Kreisverwaltung am Donnerstagnachmittag mit. „Wir verschieben den Einzug der Elternbeiträge für Kita und Tagespflege auf den 15. März“, berichtet Jugendamtsleiterin Anke Frölich. Zum Hintergrund: Für den Monat Januar 2021 hatte der Kreis die Elternbeiträge für Betreuungsangebote in Kindertagesstätten und Kindertagespflege erlassen. Da diese schon eingezogen bzw. überwiesen worden waren, wurden sie mit den Beiträgen für Februar verrechnet. Da aber auch […]

Sendker fordert schnelle Umsetzung: Barrierefreier Umbau der Bahnhöfe Ostbevern, Westbevern und Drensteinfurt
Berlin/Kreis Warendorf. In der Offensive für attraktive Bahnhöfe geht es der Bundesregierung darum, den Verkehrsträger Schiene weiter zu stärken, berichtet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen). Der Bundesverkehrsminister, so Sendker weiter, habe in einer aktuellen Mitteilung abermals bestätigt, dass auch drei Bahnhöfe aus dem Kreis Warendorf in diesem Bahnhofsmodernisierungsprogramm aufgeführt sind. Das sind, wie schon bekannt, die Bahnhöfe in Drensteinfurt, Westbevern und Ostbevern. Hier gehe es um einen barrierefreien Bahnhofsausbau. Neben den barrierefreien Bahnsteigzugängen zählen […]

Gewerkschaft fordert Öffnungsperspektive für Hotels und Gaststätten – Einbruch im Tourismus: 42 Prozent weniger Gäste im Kreis Warendorf
Corona sorgt für Einbruch im heimischen Tourismus: Den Kreis Warendorf haben im vergangenen Jahr nur noch rund 99.000 Gäste besucht – ein Minus von 42 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Übernachtungen sank um 27 Prozent auf 338.000. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) mit und beruft sich hierbei auf aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamts. „Das Gastgewerbe erlebt eine historisch einmalige Krise, die auch die Beschäftigten mit voller Wucht trifft. Jetzt müssen Bund […]

Bürgermeistersprechstunde am 5. März
Bürgermeister Peter Horstmann bietet am nächsten Freitag, 5. März, von 10 – 12 Uhr eine weitere Bürgermeistersprechstunde an. Unter der Rufnummer 02581 – 541001 ist Horstmann vormittags in der Telefonsprechstunde erreichbar. Aufgrund von Corona müssen die Bürgermeistersprechstunden zurzeit telefonisch stattfinden. Bürgermeister Horstmann hofft allerdings auch ein persönliches regelmäßiges Gesprächsangebot machen zu können, sobald die Pandemielage das zulässt. Wer möchte, kann sein Anliegen auch per E-Mail an buergermeister@warendorf.de mitteilen.

Perspektiven für das Friseurhandwerk – Daldrup und Friseur-Innung im digitalen Austausch über aktuelle Herausforderungen
Am 1. März dürfen Friseure wieder öffnen. Dennoch ist die Branche in großer Sorge. Die Monate des Lockdowns und die anhaltende Unsicherheit tragen zur Besorgnis bei. Der SPD -Bundestagsabgeordnete Bernhard Daldrup und die in Beckum ansässige Friseur-Innung im Kreis Warendorf trafen sich zu einem digitalen Austausch, um die aktuellen Herausforderungen zu diskutieren. Ebenfalls nahm der SPD-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt Beckum, Felix Markmeier-Agnesens, an der Diskussion teil. Friseur-Obermeister Ulrich Saamen, Obermeister der Friseur-Innung im Kreis […]

Stadt Sassenberg fördert die Anschaffung von Lastenfahrrädern und – anhängern
Ab dem 1. März 2021 können Sassenbergerinnen und Sassenberger einen Zuschuss zum Kauf eines neuen elektrisch betriebenen, muskelbetriebenen Lastenrades und Fahrradlastenanhängers beantragen. Antragsberechtigt sind volljährige Privatpersonen (auch gemeinschaftlich mehrere volljährige Privatpersonen), die ihren Hauptwohnsitz in Sassenberg haben sowie private Unternehmen, sonstige Selbständige und Freiberufler mit Firmensitz oder Niederlassung in Sassenberg. Gefördert werden 30 % des Anschaffungspreises, maximal 800,00 € bei E-Lastenrädern, 500,00 € bei muskelbetriebenen Lastenrädern und 100,00 € bei Fahrradlastenanhängern. Wichtig: Der Zuschuss kann […]

Projekt vielfälTIQ*: Neues Beratungs- und Kompetenzzentrum geht an den Start
Der SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) e.V. im Kreis Warendorf baut mit dem Projekt vielfälTIQ* das erste Beratungs-, Bildungs- und Selbsthilfeangebot mit dem Schwerpunkt für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt auf. Kreis Warendorf/ Ahlen. Eine Erkenntnis, die viele Menschen im Laufe ihres Lebens erfahren ist die Tatsache, dass die Welt nicht nur schwarz und weiß, sondern auch vielfältig und bunt ist. Genauso verhält es sich bei der Frage der Geschlechter-Diversität: Wie sieht ein passendes Angebot aus? Welche […]

IHK erwartet konkrete Perspektive für Betriebe – Hüffer: Die Bedingungen für Öffnung herstellen
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Eine verlässliche Planungsgrundlage für die vom Lockdown betroffenen Unternehmen verspricht sich die IHK Nord Westfalen von der Öffnungsstrategie, die Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier in den nächsten Tagen präsentieren will. „Wir erwarten jetzt eine sehr konkrete Perspektive für die Betriebe, unter welchen Bedingungen sie wann wieder öffnen können“, betonte heute (25. Februar) IHK-Präsident Dr. Benedikt Hüffer. Und dann gelte es, „auch alles dafür zu tun, diese Bedingungen herzustellen“. Dazu gehöre eine zwischen Bund, Ländern und […]

Neue Online-Kurse in der LVHS Freckenhorst
Menschlichkeit Jetzt! Vortag & Buchvorstellung des Theologen und Bestseller-Autors Pierre Stutz In Zeiten des Lockdowns sind ermunternde und tröstende Worte wohltuend! Der bekannte Schweizer Theologe und Autor Pierre Stutz wird in einem Online-Vortrag sein gerade im Patmos-Verlag erschienenes Buch „Menschlichkeit JETZT!“ am Dienstag, 09.03.21 von 18.30 – 20.00 Uhr vorstellen. Pierre Stutz wird im Format der Videokonferenz etwa eine Stunde sprechen, anschließend gibt es viel Raum für unmittelbare Fragen an ihn und Austausch. Er ist […]

Kronkorken für den Kleinen Prinzen
Kronkorken scheinen wertlos zu sein und fliegen meist in den Müll. Sind sie aber nicht, es kommt drauf an, was man damit macht. Denn es ist schade um das Metall, das darin verarbeitet ist. Horst Jürgens sammelt seit gut zwei Jahren Kronkorken und spendet den Erlös daraus an die „Aktion Kleiner Prinz“, die sich international um hilfsbedürftige Kinder kümmert. Jetzt lieferte Jürgens schon zum zweiten Mal 1,5 Tonnen Kronkorken beim Entsorgungsfachbetrieb Markowski ab. Gemeinsam mit […]