Entdecke den Kreis Warendorf ganz einfach online!
Sandmann – Möbeltransporte & Umzüge
Ferienwohnung Sassenberg
Kosmetikinstitut Haut-Zentral
Iron Bear Gym & Wellness Center Warendorf
Hunger? Deine Gastronomie im Kreis Warendorf freut sich auf Dich!
Doch lieber bestellen? Deine Lieferdienste helfen weiter!
Restaurant Haus Allendorf
Partyservice Warendorf
WAF-Aktuell auf Facebook
Wir versorgen Dich regelmäßig mit Angeboten und Tipps rund um deine Region.
Besuche uns auf FacebookDu willst shoppen gehen? Entdecke ein umfangreiches Angebot!
Wir gestalten gemeinsam die Zukunft im Kreis Warendorf.

Erfolgreiche Veranstaltung der Kinderhilfe Nepal e.V.
Auf riesiges Interesse traf die Veranstaltung der Kinderhilfe-Nepal e.V. am Sonntag mit Monika Lucht, Sandra Ravensberg, Irmgard Terhorst und Gisela Bederke-Michaelis. In Bild und Ton gab es viele Neuigkeiten zu den unterstützten Projekten und Patenkinder zu berichten. 85 Briefe aus Nepal wurden persönlich an die anwesenden Sponsoren verteilt und weitere neue Patenschaften direkt abgeschlossen. Noch zwei Kinder erhoffen sich, in kürze auch einen Paten für ihre Schulausbildung zu finden. Monika Lucht (Tel. 02581-62592) freut sich […]

Öffentliche Sonderführung durch das Westpreußische Landesmuseum am 11. Juni 2023 um 11 Uhr
Am Sonntag, den 11.6.2023, lädt das Westpreußische Landesmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster um 11 Uhr zu einer öffentlichen Sonderführung ein. Die Besucher*innen erfahren Spannendes und Wissenswertes über die deutsch-polnische Kulturregion Westpreußen, die heute zum Staatsgebiet Polens zählt. Der historische Parcours führt von den mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das durch zwei Weltkriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert. Der etwa einstündige Rundgang wird durch eine Besichtigung der Klosterkirche […]

Landwirtschaft in Deutschland halten: Henning Rehbaum zu Besuch auf dem Spargelhof Hüchtker
Füchtorf. Zusammen mit dem Vorsitzenden der Füchtorfer Ortsunion, Friederich-Carl von Ketteler, besuchte der Bundestagsabgeordnete Henning Rehbaum den Spargelhof Hüchtker. Auf 110 Hektar Land werden dort Heidelbeeren und vor allem der berühmte Füchtorfer Spargel angebaut. Doch bis dieser auf dem Teller der Kunden landet, müssen die Landwirte ganze Regelwerke stemmen. “Es gibt einfach wahnsinnig viel Bürokratie und wir stehen uns so wirklich selbst im Weg. Als ich anfing zu arbeiten, da hat man einfach gemacht.”, so […]

In einem Land, das es nicht mehr gibt: Letzter Film vor der Sommerpause im Klönkino
Mit dem mehrfach prämierten Filmdrama „In einem Land, das es nicht mehr gibt“, verabschiedet sich das Klönkino am Samstag, 10. Juni, in die Sommerpause. Filmstart ist um 15 Uhr. Das Kinoteam vom Theater am Wall sorgt für Kaffee und Kuchen in der Klönpause. Die Malteser bieten bei telefonischer Voranmeldung (02581/782106) einen Fahrservice an. Im Sommer 1989 fliegt Suzie (Marlene Burow) kurz vor dem Abitur von der Schule. Statt zu studieren, muss sie sich nun als Arbeiterin […]

Jour Fixe am Freitag, 9. Juni, im Dachtheater
„Wir sind halt ein bisschen bekloppt, aber das muss man auf der Bühne halt auch sein.“ Mit dieser Selbsteinschätzung machen Philipp, Eileen und Marvin auf ihrer Website neugierig auf ihre Band „Phaette Zeiten“. In Warendorf ist das Trio nicht unbekannt, haben sie doch bereits beim Jour Fixe „XXL“ und bei der Warendorfer Pferdenacht begeistert. Im Dachtheater laden die drei zum Wohnzimmerkonzert ein und eröffnen den Jour Fixe am Freitag.Bereits im März hatte Peter Schulze Niehoff […]

Gedenken an Papst Johannes XXIII. in der LVHS Freckenhorst
Am 3. Juni jährte sich der 60. Todestag von Papst Johannes XXIII. Aus diesem Anlass fand in der Papst-Johannes XXIII.-Kapelle der LVHS Freckenhorst ein Gedenkgottesdienst statt, zu dem auch die Mitglieder der Gemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus eingeladen waren. In seinen Begrüßungsworten ging LVHS-Direktor Michael Gennert auf das “Aggiornamento”, die Öffnung der Kirche zur Welt, ein, die sich architektonisch in der LVHS-Kapelle niederschlägt. Mit diesem Leitmotiv berief der damalige Papst das Zweite Vatikanische Konzil […]

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
Oma knows best! Schon immer nachhaltig Altes Wissen neu entdeck Lernen Sie wie in „Omas guten, alten Zeiten“ wie man aus (übrig gebliebenen) Lebensmitteln im Haushalt das Maximale rausholen kann, z.B. im Sinne des Einkochens. Diese gesunde Alternative ist ein großer Mehrwert für unsere nachhaltige Zukunft. Was es beim Konservieren von Lebensmitteln zu beachten gibt und auch welche Putzmittel lieber abgelöst werden sollten durch ökologisch wertvolle Methoden, werden in diesem Seminar ausführlich besprochen. Von Samstag, […]

Paul Tegelkämper aus dem Kreistag verabschiedet
Paul Tegelkämper ist in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause aus dem Gremium verabschiedet worden. Alle Kreistags- und Verwaltungsmitglieder dankten dem Oelder mit Applaus für sein jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Landrat Dr. Olaf Gericke gab einen kurzen Rückblick: „Fast auf den Tag genau 30 Jahre lang hast Du Dich mit Herzblut für den Kreis Warendorf eingesetzt. Dafür danken wir Dir herzlich!“ Paul Tegelkämper, der in Oelde-Lette wohnt, war während seiner Zeit im Kreistag in fast allen […]

Drei Auszubildende aus Münster und dem Kreis Warendorf beim Deutschen Sparkassentag
Landrat Dr. Olaf Gericke (l.) hat als Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Münsterland Ost die Bedeutung der kommunalen Geldinstitute für Wirtschaft und Arbeit in den Regionen betont. Beim Deutschen Sparkassentag in Hannover unter dem Motto „Weil’s um mehr als Geld geht“ waren unter den knapp 3.000 Teilnehmern auch 26 Auszubildende der 357 deutschen Sparkassen. Drei davon machen derzeit ihre Ausbildung bei der Sparkasse Münsterland Ost, deren Träger die Stadt Münster und der Kreis Warendorf sind: Christopher Treiner, […]

Hoffnungslauf der Aktion Kleiner Prinz am 10. Juni
„ Alle reden vom Wetter, wir jetzt auch“, seufzt Martin Schulte, der Teamleiter der Arbeitsgruppe Hoffnungslauf bei der Aktion kleiner Prinz. „Hohe Temperaturen oder Dauerregen würde das Großereignis, das in diesem Jahr ausnahmsweise am 10. Juni stattfindet, sicherlich beeinträchtigen!“ Martin Schulte bleibt optimistisch und ist sicher, dass die Zahlen von 1769 Teilnehmern, die 14782 Kilometer im vergangenen Jahr erlaufen haben, noch einmal übertroffen werden können. Schließlich sponsert die Sparkasse Münsterland Ost jeden gelaufenen Kilometer mit […]