Entdecke den Kreis Warendorf ganz einfach online!
Bäckerei Dreischulte
Grillstube zur B64
Sabines Blumenhof
Kosmetikinstitut Haut-Zentral
Hunger? Deine Gastronomie im Kreis Warendorf freut sich auf Dich!
Doch lieber bestellen? Deine Lieferdienste helfen weiter!
Partyservice Warendorf
Tankstelle Lietmann – Carl-Benz-Straße – Sassenberg
WAF-Aktuell auf Facebook
Wir versorgen Dich regelmäßig mit Angeboten und Tipps rund um deine Region.
Besuche uns auf FacebookDu willst shoppen gehen? Entdecke ein umfangreiches Angebot!
Iron Bear Gym & Wellness Center Warendorf
CORONA-LOCK-DOWN UPDATE 19.04.2021
Veranstaltungen: Bleib auf dem Laufenden
Wir gestalten gemeinsam die Zukunft im Kreis Warendorf.

Ulis Tennisfreunden gelingt Pokalcoup
So richtig konnte es keiner der anwesenden 50 Zuschauer glauben. Wiedermal wuchs die Zweitvertretung der Freckenhorster Tennis-Herren über sich hinaus und gewann das Pokalspiel am Dienstagabend in Rheda mit 1:2, was gleichzeitig auch den Achtelfinaleinzug im WTV-Pokal bedeutete. Dabei gab es erneut weit vor dem Aufschlag eine Reihe von Hiobsbotschaften, die die junge Tennistruppe verkraften musste. Nach einem Freilos in Runde 1 trat das vierköpfige Spieltagsaufgebot mit einem Rumpfkader die Reise in die Tönnies-Hochburg Rheda […]

TUS 07 Freckenhorst – Generalversammlung
Bei den Aussichten in die Zukunft wurde allen Teilnehmern der Generalversammlung klar: Nach dem erfolgten, langersehnten Baubeginn bei der neuen Turnhalle steht die erhöhte Angebots-Attraktivität am Sportpark Feidiek im Mittelpunkt der kommenden Ziele des TUS – Vorstandes. Hier sollen kurzfristig ein Beachvolleyball- sowie ein Soccer-Platz entstehen. Zudem wird durch die Zusammenarbeit mit der Boule-Gemeinschaft und den geplanten Bike-Park der RSG Warendorf-Freckenhorst der Sportpark eine weitere gestärkte Aufwertung erhalten. Zu Beginn der Versammlung erklärte Vorstandssprecher Dr, […]

Dr. Gericke bei NRW-Landrätekonferenz in Berlin
Die NRW-Landrätinnen und NRW-Landräte warnen vor den Folgen des Ukraine-Kriegs für die Kommunen. Sie fordern vom Bund eine auskömmliche Refinanzierung der Hilfen für Kriegs-Vertriebene. In seiner Funktion als Vize-Präsident des Landkreistags NRW hat sich Dr. Olaf Gericke mit den anderen nordrhein-westfälischen Landrätinnen und Landräte in Berlin mit Vertreter der Bundesregierung ausgetauscht und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten. Im Rahmen der Landrätekonferenz sprachen die Landräte mit Bundestagspräsidentin Bärbel Bas, dem Parlamentarischen Staatssekretär des Innern […]

Auftakttreffen Arbeitsgruppe am 7. Juni 2022 zum Bürger:innen-Projekt „Meine Ems“
Die Ems ist nicht einfach nur ein Fluss. Die Ems bedeutet Identifikation mit der Heimat und weckt bei vielen das Bedürfnis nach Natur und Ursprünglichkeit. Viele persönliche Erlebnisse sind mit ihr verbunden. Am 7. Juni formierte sich die Arbeitsgruppe „Meine Ems“ im Westpreußischen Landesmuseum in einem vorbereitenden Treffen, um Ideen für eine gemeinsame Ausstellung zu entwickeln. Die offene Arbeitsgruppe lokaler Akteur:innen wird in den nächsten Monaten, in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Warendorf, verschiedene […]

42. Krankenwallfahrt der Malteser im Kreis Warendorf nach Telgte
Nachdem die Krankenwallfahrt in den letzten zwei Jahren coronabedingt ausfallen musste, machten sich am vergangenen Wochenende 34 Teilnehmer, darunter 3 Rollstuhlfahrer, wieder auf den Weg nach Telgte zur Schmerzhaften Muttergottes. 30 Malteserhelfer haben die Wallfahrer in der Mittagszeit von zu Hause und aus den Altenheimen aus Ahlen, Drensteinfurt und Warendorf abgeholt und sie während des Nachmittages betreut. Gemeinsam mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn feierten sie in der St. Clemens-Kirche das Pontifikalamt. Am Ende erhielten die […]

30 Jahre Fairtrade-Idee
Seit mittlerweile 30 Jahren findet die Fairtrade-Idee immer mehr Unterstützung. Aus den Anfängen in den USA ist inzwischen eine Idee geworden, die weltweit für gerechte und faire Produktionsbedingungen vor allem in den Ländern des globalen Südens wirbt. “Wir müssen uns klar machen, dass wir mit der Unterstützung von fair gehandelten Produkten mit dafür sorgen, dass im globalen Süden Kinder die Schule besuchen können und ein Mindestmaß an sozialer Sicherung für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erfolgt”, wirbt […]

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
LVHS-Seminar Metallkunst für den Garten – Noch freie Plätze Die LVHS Freckenhorst lädt zum beliebten Kreativ-Wochenende von Freitag, 15. Juli bis Sonntag, 17. Juli 2022 ein. Metall ist ein wunderbarer Werkstoff! Man kann ihn biegen, schmieden, schneiden, gestalten. Er ist wetterbeständig und erhält besonderen Charme, wenn er die Gelegenheit bekommt, in natürlicher Umgebung eine schöne rostige Patina anzulegen. Gestalten Sie mit einer handwerklich begeisterten, kreativen Metallkünstlerin, Maria Borges aus Osnabrück Ihr eigenes Garten-Kunstwerk für den […]

Festwoche im neuen LWL-Planetarium in Münster: Wiedereröffnung wird mit zahlreichen Sonderveranstaltungen gefeiert
Münster (lwl). Das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde in Münster feiert seine Wiedereröffnung mit einem mehrtägigen Festprogramm: Vom 2. bis zum 10. Juli warten Live-Musikkonzerte, ein Vortrag und Shows zur Astronomie, ein Poetry Slam in deutscher Gebärdensprache, eine neue Musikshow und ein Live-Hörspiel, das speziell für die Wiedereröffnung geschrieben wurde, auf die Besucher:innen. Als eines der modernsten Planetarien in Europa öffnet das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) am 2. Juli seine Türen zur Feier der […]

Neue Koalition in Düsseldorf steht – Hagemeier und Höner bewerten den „Zukunftsvertrag“
„Die Kraft für die Zukunft schöpft Nordrhein-Westfalen aus dem Gründergeist und der Vielfalt seiner Menschen und Regionen. Als Wiege der Sozialen Marktwirtschaft und Motor des Wirtschaftswunders, als Bergbauregion, als Forschungs- und Hochschulstandort oder als Kulturmetropole – all dies findet im Zukunftsvertrag für Nordrhein-Westfalen zwischen CDU und Grünen Berücksichtigung“, sagen die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Daniel Hagemeier und Markus Höner. Das 146 Seiten umfassende Koalitionspapier stellten Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) und noch amtierende Landesvorsitzende der Grünen, Mona Neubaur, […]

Auf geht´s in den Lesesommer 22
Am 26. Juni startet der Lesesommer 22 der Stadtbücherei. Es wird nicht nur gelesen, gehört, gebastelt, gemalt und getanzt, sondern auch gesammelt. Für jedes gelesene Buch oder gehörte Hörbuch bekommen die TeilnehmerInnen einen Sticker für ihr Stickeralbum. Wer mindestens drei bis zum Ende der Ferien gesammelt hat, bekommt eine Urkunde und nimmt an der Abschlussparty im Bootshaus am Emssee teil. Anmelden kann man sich die ganzen Ferien über und wer nicht allein mitmachen möchte, darf […]