Endlich mal (wieder) was Positives: Matthias Gerschwitz hält Präventionsvortrag zu HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf

von Jörg Schöne

Der Berliner Autor Matthias Gerschwitz („Endlich mal was Positives: Offen & optimistisch: Mein Umgang mit HIV“) hält seit 12 Jahren regelmäßig Vorträge zu den Themen HIV und AIDS am Paul-Spiegel-Berufskolleg und anderen Schulen. Unterstützt wird er von Sandra Könning, Sozialarbeiterin und Sexualpädagogin bei der AIDS-Hilfe Ahlen. Die Beratungsstelle für den Kreis Warendorf ist eine Anlaufstelle […]

Weiterlesen

Von der Garonne an die Ems und retour

von Jörg Schöne

Sechs Schülerinnen und Schüler des Collège Aliénor d’Aquitaine Bordeaux sind am Mariengymnasium Warendorf angekommen. Was Bordeaux vor Warendorf auszeichnet, ist vor allem der Hafen, der die Garonne mit dem Atlantik verbindet. Eine beeindruckende Architektur mit mächtigen Gebäuden, in denen die internationalen Geschäftspartner ansässig sind, bestimmt das Bild am Quai des Chartrons, der beliebten Flaniermeile der […]

Weiterlesen

Was steckt hinter unserem Essen?

von Jörg Schöne

Klassen der Berufsfachschule Ernährung und Versorgungsmanagement des Paul-Spiegel-Berufskollegs besuchten „Foodprints“-Sonderausstellung in der DASA Dortmund. Unter der Fragestellung „Kann man das essen?“ haben die die beiden Klassen der Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Paul-Spiegel-Berufskollegs zusammen mit ihren Klassen- und Fachlehrerinnen Beate Reiter, Anna-Lena Sturm, Hanna Rotthowe und Astrid Wewers die „Foodprints – eine interaktive Ausstellung […]

Weiterlesen

Berufspraktika des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales am Paul-Spiegel-Berufskolleg

von Jörg Schöne

Ein berufliches Gymnasium vermittelt seinen Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife in besonderer Weise berufliche Kenntnisse und Einblicke in verschiedene Berufsfelder. So tauschten die Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Gesundheit und Soziales mit dem fachlichen Schwerpunkt Pädagogik für drei Wochen die Schulbank gegen einen Praktikumsplatz in sozialen, medizinischen oder pädagogischen […]

Weiterlesen

BOM 2023: 140 Aussteller in vier Messezelten

von Jörg Schöne

Die neunten Klassen des Mariengymnasiums Warendorf gehen zur Berufsorientierungsmesse (BOM). „Ob mich eine handwerkliche oder eine kaufmännische Ausbildung mehr interessiert? Da habe ich mir noch kein genaues Bild gemacht“, erklärte Florian Bäumker aus der Klasse 9A des Mariengymnasiums, der inzwischen mit seinen Freunden am Stand der Stadtwerke Warendorf im Zelt B angekommen war. Deren Mitarbeiter […]

Weiterlesen