Zum heutigen Pressetermin auf dem Teutemacher-Gelände in Warendorf hatte Jungunternehmer Johannes Austermann (Scala Filmtheater) eingeladen.
Ebenfalls anwesend waren Vertreter der beiden Gymnasien und der Stadt Warendorf.
Hintergrund dieses Termins sind die diesjährigen ABI-Entlassfeiern, die wegen des Corona-Virus ganz anders stattfinden müssen, als normal.
Am 19. und 20 Juni 2020 werden die Warendorfer Gymnasien rund 325 Abiturientinnen und Abiturienten entlassen.
Davon 85 das Mariengymnasitum und rund 240 das Gymnasium Laurentianum.
In diesem Jahr wird die feierliche Zeugnisübergabe “mit Abstand” stattfinden. Damit dieser auch gewährleistet ist, hat man sich für den Autokino-Charakter entschieden.
Natürlich können zuvor auch Popcorn, Süssigkeiten und Getränke bereits online gebucht werden.
Wie dies alles genau ablaufen soll, sehen Sie im Video von WAF-Aktuell.de …für den besten Kreis.
www.waf-aktuell.de
Pressetermin zwecks ABI-Entlassfeier und Zeugnisübergabe mit Autokino-Charakter
Das könnte dich auch interessieren:

Kirmes in Ahlen: Gesundheitsamt und Stadt empfehlen Mund-Nasen-Schutz
Mit der Ahlener Kirmes startet die erste Großveranstaltung in der Wersestadt seit längerer Zeit. Bis zu 850 Gäste sind nach Rücksprache der Stadt Ahlen mit dem Kreisgesundheitsamt gleichzeitig auf dem Gelände zugelassen. „Aktuell sind uns 78 akute Infektionsfälle im Kreis bekannt, davon 34 in Ahlen. Vor diesem Hintergrund haben wir das Gespräch mit dem Bürgermeister gesucht. Gemeinsam empfehlen wir allen Besucherinnen und Besuchern der Kirmes dringend, auf dem gesamten Gelände eine Maske zu tragen“, berichtet […]

Erfolgreiche Jugendversammlung des TUS 07 Freckenhorst
Mit dieser Resonanz hatte Claudia Maibaum, Jugendwartin des TUS, nicht im Geringsten gerechnet. „26 Jugendliche waren noch nie bei einer Jugendversammlung. Daran kann man erkennen, dass auch in der heutigen Zeit, Jugendliche an der Mitarbeit im TUS um Angebote für Kinder und Jugendliche zu gestalten, interessiert sind.“ Die im Sportlerheim (Terrasse) am Feidiek stattgefundene Jugendversammlung fand jetzt zum 2. Mal nach der Corona-Zeit wieder statt. Im Mittelpunkt der Versammlung stand, die Angebote für Kinder und […]

„Wir stehen auf dünnem Eis“ – Ahlens Bürgermeister mahnt zur Einhaltung von Hygiene- und Abstandregeln
Ahlen. Mit größter Aufmerksamkeit verfolgt der Stab für außergewöhnliche Ereignisse der Stadt Ahlen (SAE) die Entwicklungen, die sich gegenwärtig in den benachbarten kreisangehörigen Gemeinden und im Landkreis Gütersloh ereignen. Um das Infektionsgeschehen in Folge eines massiven Covid-19-Ausbruchs bei der Firma Tönnies (Rheda-Wiedenbrück) besser verfolgen zu können, hat das Land Nordrhein-Westfalen für den Kreis Gütersloh am Dienstagvormittag einen Lockdown verfügt. Damit gelten dort wieder bestimmte Kontaktverbote, die die Ausbreitung des Corona-Virus eindämmen sollen. Auch für Teile […]

Kreativzeit in der Stadtbücherei zum Weltkindertag
Der 20. September wurde von Unicef zum Weltkindertag ausgerufen. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbücherei am kommenden Dienstag ab 15.00 Uhr Kinder zu verschiedenen kleinen Kreativangeboten ein. An diesem Nachmittag kann nicht nur gelesen und gestöbert werden. An verschiedenen Stationen können zum Beispiel mit Bügelperlen und Aquabeads individuelle Motive umgesetzt oder auch selbst gestaltete Buttons produziert werden. Im Kreativtreff soll ein Plakat aus und mit Handabdrücken für die Stadtbücherei gestaltet werden. Alle Kinder sind herzlich […]

Tierschutz: Hilfe für mitgebrachte Heimtiere von Ukraine-Flüchtenden
Nordrhein-westfälische Tierschutzbeauftragte Dr. Gerlinde von Dehn: In dieser schweren Krisensituation sollten privat auf der Flucht mitgebrachte Heimtiere, wenn möglich, nicht von ihren Tierhaltern getrennt werden! Auf der Flucht vor dem Krieg erreichen derzeit täglich hunderte Menschen die Landesunterkünfte in Nordrhein-Westfalen. Viele der geflüchteten Personen aus der Ukraine führen Heimtiere – vor allem Hunde und Katzen, aber auch Nager und Vögel – mit sich. Grundsätzlich gelten für die Einführung von Heimtieren in die Europäische Union strenge […]

Stadtsportverband Warendorf ehrt Klaus-Peter Ottlik
Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtsportverbandes Warendorf wurde der langjährige Vorsitzende des SSV, Klaus-Peter Ottlik, geehrt. Da Herr Ottlik nicht persönlich anwesend sein konnte, nahm seine Ehefrau stellvertretend die Anerkennungen für Herrn Ottlik entgegen. Peter Huerkamp, der 1. Vorsitzende des SSV und in 2021 direkter Nachfolger von Herrn Ottlik, hielt die Laudatio. Herr Ottlik ist ein sehr beeindruckendes Beispiel dafür, was Menschen im Ehrenamt bewegen können. Wenn er im Jahre 1988 nicht die Initiative gestartet […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!