Zum heutigen Pressetermin auf dem Teutemacher-Gelände in Warendorf hatte Jungunternehmer Johannes Austermann (Scala Filmtheater) eingeladen.
Ebenfalls anwesend waren Vertreter der beiden Gymnasien und der Stadt Warendorf.
Hintergrund dieses Termins sind die diesjährigen ABI-Entlassfeiern, die wegen des Corona-Virus ganz anders stattfinden müssen, als normal.
Am 19. und 20 Juni 2020 werden die Warendorfer Gymnasien rund 325 Abiturientinnen und Abiturienten entlassen.
Davon 85 das Mariengymnasitum und rund 240 das Gymnasium Laurentianum.
In diesem Jahr wird die feierliche Zeugnisübergabe “mit Abstand” stattfinden. Damit dieser auch gewährleistet ist, hat man sich für den Autokino-Charakter entschieden.
Natürlich können zuvor auch Popcorn, Süssigkeiten und Getränke bereits online gebucht werden.
Wie dies alles genau ablaufen soll, sehen Sie im Video von WAF-Aktuell.de …für den besten Kreis.
www.waf-aktuell.de
Pressetermin zwecks ABI-Entlassfeier und Zeugnisübergabe mit Autokino-Charakter
Das könnte dich auch interessieren:

Tag der Organspende am 5. Juni: Entscheide dich – frühzeitig und bewusst
Der diesjährige bundesweite Tag der Organspende am Samstag, 5. Juni, steht unter dem Motto „Entscheide dich“. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann appelliert, sich mit dem Thema der Organspende frühzeitig auseinanderzusetzen: „Entscheiden Sie sich frühzeitig und bewusst für oder gegen eine Organspende und dokumentieren Sie Ihre Entscheidung in einem Organspendeausweis. Damit behalten Sie die Entscheidungshoheit über diese sehr persönliche Frage. Zudem schützen Sie Ihre Angehörigen davor, im Zweifel in einer sehr belastenden Situation diese Enscheidung für Sie treffen […]

Robert Bilotts langer Prozess gegen den Chemiekonzern DuPont
Mit Unterstützung des Fördervereins ihrer Schule konnten die Chemie- und Biologie-Leistungskurse des Mariengymnasiums das Scala Filmtheater Warendorf zu einer gemeinsamen Vormittagsvorstellung besuchen. Der spannende Justiz-Thriller „Vergiftete Wahrheit“ aus dem Jahr 2019 führte ihnen die packende, auf Fakten beruhende Geschichte des US-amerikanischen Anwalts Robert Bilott vor. Der Umweltanwalt trug eine 19 Jahre andauernde juristische Auseinandersetzung mit dem Chemieriesen DuPont aus und erhielt schließlich 2017, nach der Niederlage des Unternehmens, den Right Livelihood Award. Dieser Preis ist […]

Glückwunsch Josef Schlingmann zum 70. Meisterjubiläum
Henning Rehbaum und Daniel Hagenmeier gratulieren Josef Schlingmann zum 70. Meisterjubiläum. Füchtorf/Sassenberg. – Gesehen und erlebt hat Josef Schlingmann in seinem Leben schon viel. Dass nun bei ihm zuhause ein Bundestagsabgeordneter, ein Landtagsabgeordneter, der Sassenberger Bürgermeister und ein Vertreter der Ortsunion persönlich zum Gratulieren vorbeischauten, das war auch für Josef Schlingmann mit seinen 94 Lebensjahren neu. Der Bundestagsabgeordnete Henning Rebhaum und der Landtagsabgeordnete Daniel Hagemeier gratulierten Josef Schlingmann persönlich zum siebzigsten Meisterjubiläum. Henning Rehbaum verbindet […]

Gesundheitsamt meldet 744 Neuinfektionen
Im Kreis Warendorf hat es einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Wie der Kreis Warendorf am Freitag (18. Februar) berichtet, verstarb ein 51-jähriger Mann aus Everswinkel in einem Krankenhaus außerhalb des Kreisgebiets. Seit Pandemiebeginn wurden somit 318 Todesfälle im Kreis bekannt. Unterdessen ist die Zahl der akut Infizierten auf 5.125 gesunken (Vortag: 5.312). Im Vergleich zum Vortag wurden 744 Neuinfektionen bekannt, die Gesamtzahl aller Infektionsfälle liegt somit bei 40.175. Davon sind 34.732 […]

Aktion „Runter vom Gas“ – Neue Plakate an Bundes- und Landesstraßen
„Wird schon gutgehen – dachtest Du“ – mit dieser eindringlichen Botschaft wirbt die Verkehrswacht auf eindrucksvollen Plakatmotiven an Bundes- und Landesstraßen im Kreis Warendorf für verantwortungsvolles Autofahren. „Vorsichtiges und vorausschauendes Fahren verhindert Unfälle – und damit Verletzungen und Tod. Mit den Bildern und Aussagen sollen die Verkehrsteilnehmer zum richtigen Handeln im Straßenverkehr angeregt werden“, verdeutlicht Landrat Dr. Olaf Gericke als Schirmherr der Verkehrswacht am Standort einer Infotafel an der L 547 zwischen Freckenhorst und Hoetmar. […]

Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März 2021 – Lebenshilfe: Bundestag muss zum vorgeburtlichen Bluttest beraten!
Berlin. Menschen mit Down-Syndrom haben Angst und fühlen sich durch vorgeburtliche Bluttests diskriminiert. Ob ein ungeborenes Baby Trisomie 21 hat, kann heute zu einem frühen Zeitpunkt in der Schwangerschaft festgestellt werden. Dazu wird das Blut der Mutter getestet und bei einem positiven Test über eine weitere Untersuchung die Diagnose gestellt. Lautet das Ergebnis Down-Syndrom, wird das Kind in den meisten Fällen abgetrieben, manchmal schon vor der Diagnose. Dabei ist ein solcher Bluttest nicht zuverlässig, vor […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!