Nach intensiven Gesprächen und unter Abwägung aller Umstände hat sich der Fußball-Abteilungsvorstand schweren Herzens dazu durchgerungen, den Trainingsbetrieb weiterhin auszusetzen. Es bleibt abzuwarten, ob die für den 30. Mai angekündigten Lockerungen in der Form durchgeführt werden und die Abteilung dann in die Lage versetzt wird, den lang ersehnten Trainingsbetrieb wieder aufnehmen zu können. Bei allem Verständnis für die erlassenen Auflagen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, aber die damit zu beachtenden strengen Hygienevorschriften sind so massiv, dass der Abteilungsvorstand keine Möglichkeit sieht, diese in der Form umzusetzen. So ist auch Abteilungs-Vorsitzender Ralf Bolte enttäuscht: „Die hier angesprochenen Auflagen hinsichtlich des Trainingsbetriebes können wir in keinster Weise auch nur annähernd garantierender. Somit kann von Lockerung bei uns Fußballern keine Rede sein. Eine Wiederaufnahme des Trainings kann nur erfolgen, wenn wir unseren Trainern, Betreuern und Spielern Sicherheitsmaßnahmen an die Hand geben können, die ein annähernd normales Training bedeuten“. Insofern wird sich der Fußball beim TUS Freckenhorst noch – hoffentlich nur bis zum 30.05.2020 ein wenig gedulden müssen.
TUS Fußballer weiterhin in der Warteschleife
Das könnte dich auch interessieren:

Sicher unterwegs mit dem Lastenrad – erfolgreiche Zusammenarbeit von Babboe und der Deutschen Verkehrswacht
Ob als Familienkutsche, Transporter oder Lieferfahrzeug – Lastenräder sind beliebt und haben sich als nachhaltige und gesunde Alternative zum Auto längst ihren Platz im mobilen Alltag verdient. Die Verkehrswacht im Kreis Warendorf weist darauf hin, dass der niederländische Lastenradhersteller Babboe und die Deutsche Verkehrswacht e.V. (DVW) in Berlin bereits seit 2019 eng zusammen arbeiten, damit die vielseitigen Fahrzeuge auch sicher genutzt werden können. Die schweren und oftmals sehr großen Lastenräder sicher zu beherrschen, ist durchaus […]

Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“ am 4. September
Zu einer Projekt-Aktion ruft am Samstag, 4. September 2021, der Kolping Diözesanverband Münster auf. Nach vielen Monaten der erzwungenen Programm-Pause wird zu einer Aktion „Müde war gestern“ aufgerufen. Hieran will sich auch die Kolpingsfamilie Warendorf beteiligen. Auf dem Wilhelmsplatz in Warendorf soll eine Schuhsammelaktion „Mein Schuh tut gut“ durchgeführt werden. Entsprechende Sammelkartons werden in der Zeit von 10 bis 12 Uhr bereit gestellt, in denen gebrauchte, aber noch tragfähige zusammengebundene Paar Schuhe abgelegt werden können. […]

Warnstreiks treffen Dienststellen der Stadt
Ahlen. Dem für Donnerstag, 8. Oktober, ausgerufenen Warnstreik im öffentlichen Dienst folgen auch Tarifbeschäftigte von Stadtverwaltung und Ahlener Umweltbetrieben. Müllabfuhr, Stadtreinigung und Wertstoffhof treten für einen Tag in den Ausstand. Die Stadt macht darauf aufmerksam, dass die ausfallenden Touren der Müllabfuhr nicht nachgeholt werden. Abfälle, die sich nicht bis zur nächsten turnusmäßigen Leerung der Tonnen aufbewahren lassen, können ab Freitag am Wertstoffhof an der Alten Beckumer Straße entsorgt werden. Die Stadt weist darauf hin, dass […]

Zahl der akut Infizierten sinkt auf 41
Die Zahl der aktuell mit dem Coronavirus infizierten Menschen im Kreis Warendorf ist gesunken: Das Gesundheitsamt meldet am Donnerstag (20. Juli) 41 akute Fälle, am Vortag (Mittwoch) waren es noch 50. Neunweitere Personen haben die Infektion überwunden. So gelten mittlerweile 869 Personen als gesundet. Die Gesamtzahl der Infektionen seit März liegt weiter bei 930. Unverändert 20 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden […]

Nüßing und Thiel bei Weltmeisterschaft „The Championship“ in der Slowakei
Die beiden Triathleten Christina Nüßing und Sascha Thiel vom WSU Tri-Team Warendorf starteten am Sonntag, den 21.05.2023, im slowakischen Samorin bei der Weltmeisterschaft des Challenge-Labels. Die Qualifikation hierfür holten sich beide letztes Jahr bei der Challenge Geraadsbergen in Belgien. Der als Mitteldistanz (1,9km schwimmen, 90km Rad und 21km Laufen) ausgetragene Wettkampf fand größtenteils auf dem Gelände der X-Bionic Sphere, dem olympischen Trainingscenter der Slowakei, statt. Für die Schwimmstrecke, welche bei einer Wassertemperatur von nur 14 […]

Vielfalt (er)leben: Sportlicher Aktionstag mit geflüchteten Schüler:innen aus der Ukraine
Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft des Paul-Spiegel-Berufskollegs sehen sich mit dem Thema der Auswirkungen des Kriegs in der Ukraine konfrontiert. Ganz nah erfahren sie das zum Beispiel durch die Umgestaltung der Sporthalle zum Unterkunftsort und besonders durch die am Berufskolleg aufgenommenen geflüchteten Schülerinnen und Schüler. Um sich direkter zu begegnen und auszutauschen, planten und veranstalteten die Studierenden des Sportvertiefungskurses der Unterstufe der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher*in an der Fachschule für Sozialwesen und Schülerinnen und Schüler der […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Alles gut - entspann dich.
Lokales Angebot rund um Schönheit und Wellness