Neben der Gastronomie, Hotellerie und weiteren Wirtschaftszweigen haben auch Einzelhandel und
Dienstleistung angesichts der Corona-Pandemie und den damit einhergehenden Einschränkungen massive
wirtschaftliche Einbußen erfahren.
Um diesem Umstand entgegenzuwirken und um Kaufanreize zu schaffen gibt die Stadt Ennigerloh einen
Sondergutschein zur Unterstützung des Ennigerloher Einzelhandels, des Dienstleistungsgewerbes und
der Gastronomie heraus.
Teilnehmen können alle Betriebe, die Corona-bedingt vom Lockdown betroffen waren.
Es werden 10.000 Einkaufsgutscheine im Wert von 20 € verkauft, die mit 20 % des Gutscheinwertes, somit
mit maximal 50.000 € von der Stadt Ennigerloh bis zum 31.01.2021 befristet bezuschusst sind. Jeder
einzelne Gutschein hat somit im Aktionszeitraum einen Wert von 25 €.
Ab Montag, den 02.11.2020 geht es los. Erhältlich ist der Gutschein bei der Volksbank, Alleestraße 22,
bei der Sparkasse Münsterland Ost, Bahnhofstraße 25 (jeweils bis zum 06.11.2020) und beim Bürgerservice
der Stadt Ennigerloh, Marktplatz 1, 59320 Ennigerloh (solange der Vorrat reicht, längstens bis zum
31.01.2021). Erworben werden können maximal fünf Gutscheine pro Person.
Der Gutschein kann bei zahlreichen Geschäften und in gastronomischen Betrieben in Ennigerloh eingelöst
werden. Eine Liste mit allen teilnehmenden Betrieben wird ab dem 02.11.2020 auf der städtischen
Internetseite veröffentlicht.
Sie haben einen Betrieb und wollen an der Aktion teilnehmen?
Dann melden Sie sich bitte bis Freitag, den 16. Oktober 2020, per E-Mail an: wirtschaftsfoerderung@
ennigerloh.de oder per Telefon 02524/283091 (Frau Liedtke)
Fragen rund um den Gutschein beantwortet Ihnen jederzeit gerne Herr Wettengel vom Stadtmarketing
unter Telefon 02524/283010.
Antworten und Wissenswertes zu diesem Thema finden Sie aber auch auf der Internetseite der Stadt Ennigerloh
zum Thema Gutschein.
Sondergutschein-Aktion für Ennigerloher Einzelhandel, Dienstleistungsgewerbe und Gastronomie: 20 € Gutschein 25 € wert!
Das könnte dich auch interessieren:

IHK ehrt Prüfer aus dem Kreis Warendorf: Anerkennung für Einsatz in der Aus- und Weiterbildung
Münster/Kreis Warendorf. – Für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement in der beruflichen Aus- und Weiterbildung sind 140 Prüferinnen und Prüfer aus dem Münsterland und der Emscher-Lippe-Region mit der Ehrennadel der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen ausgezeichnet worden – darunter elf aus dem Kreis Warendorf. Fast 100 Prüferinnen und Prüfer nahmen bei der IHK-Ehrung im GOP Varieté-Theater in Münster die Auszeichnung persönlich entgegen. Insgesamt verlieh die IHK Nord Westfalen 29 goldene Ehrennadeln für mehr als 30-jährige […]

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
Studientag – „Achtsamkeit und Wahrnehmung – von der Mystik für jedermann“ In Zusammenarbeit mit IUNCTUS bietet die LVHS Freckenhorst einen Studientag am Mittwoch, 09. Februar 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr an. Achtsamkeit und Meditation sind heute in aller Munde. Überall findet man Angebote zur Achtsamkeit. Unternehmen bieten Achtsamkeitsübungen für Ihre Mitarbeiter an. Doch was ist Achtsamkeit überhaupt – und wie stehen Traditionen der Christlichen Spiritualität zur Achtsamkeit? In diesem Zusammenhang sollen in dem Workshop […]

Sendker fordert schnelle Umsetzung: Barrierefreier Umbau der Bahnhöfe Ostbevern, Westbevern und Drensteinfurt
Berlin/Kreis Warendorf. In der Offensive für attraktive Bahnhöfe geht es der Bundesregierung darum, den Verkehrsträger Schiene weiter zu stärken, berichtet der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen). Der Bundesverkehrsminister, so Sendker weiter, habe in einer aktuellen Mitteilung abermals bestätigt, dass auch drei Bahnhöfe aus dem Kreis Warendorf in diesem Bahnhofsmodernisierungsprogramm aufgeführt sind. Das sind, wie schon bekannt, die Bahnhöfe in Drensteinfurt, Westbevern und Ostbevern. Hier gehe es um einen barrierefreien Bahnhofsausbau. Neben den barrierefreien Bahnsteigzugängen zählen […]

WSU- und LG Ems-Leichtathletinnen erfolgreich bei Hallensportfest „Jum ’n’ Run“ in Dortmund
Beim diesjährigen Hallensportfest „Jump ‘n‘ Run“ in Dortmund waren die Athletinnen und Athleten im Alter zwischen 10 und 15 Jahren gefordert. Die Jüngeren traten in den Disziplinen Weitsprung, 50m-Lauf und 80m-Lauf an. Bei den Älteren kamen noch die 60m Hürden und der 300m-Lauf hinzu. Unter 2G-plus-Regeln durften neben den 500 TeilnehmerInnen nur TrainerInnen und BetreuerInnen mit in die Halle. Bei den Jüngeren aus der Warendorfer Gruppe war Henner Frohne der Erfolgreichste. Er belegte beim 50m-Lauf […]

Grenzenlose Nacht der Bibliotheken in der Stadtbücherei Warendorf
Zur diesjährigen landesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, den 17. März startet die Stadtbücherei Warendorf zwischen 14.00 und 18.00 Uhr ein Escape Game mit Begleitaktionen für Familien. Das Thema liefert die beliebte Jugendbuchreihe ‚Woodwalker‘. Die Woodwalker sind Gestaltwandler, die sowohl als Mensch als auch als Tier leben können. Beim Escape game müssen die Spielenden den Woodwalkern Holly und Carag bei einer wichtigen Mission helfen. Dafür müssen verschiedene Spielaktionen und Rätsel innerhalb von 30 Minuten durchlaufen […]

„Frauen feiern das Wort“ – Eine kfd-Aktion im ganzen Bistum Münster
Gottesdienste feiern, die alternativ gestaltet sind, von Frauen geleitet und viel-leicht noch an einem besonderen Ort … Das zeichnet die Aktion „Frauen feiern das Wort“ aus. Sie findet im ganzen Bistum Münster um den 17. September statt, dem Gedenktag der Hl. Hilde-gard, die sozusagen die Schirmherrschaft übernimmt. Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) im Bistum Münster rückt die Beru-fung, Leidenschaft und Erfahrung von Frauen in der Leitung und Gestaltung von Gottesdiens-ten in den Mittelpunkt. Dabei schaut […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Wahnsinnigen Hunger?
Deine Stadt macht dich satt.