Kreis Warendorf/Freckenhorst. Der CDU – Kreisvorstand hat am Freitagabend in seiner turnusmäßigen Sitzung in Freckenhorst das Verfahren zur Nominierung ihrer(s) Kandidatin/en für die Bundestagswahl im nächsten Jahr festgelegt. Zuvor bestätigte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Reinhold Sendker (Westkirchen), dass er am Ende der laufenden Wahlperiode aus dem Deutschen Bundestag ausscheiden werde. Sendker gehört seit September 2009 als direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Warendorf dem Deutschen Bundestag an. Vorher hat er knapp 10 Jahre lang die nördliche Hälfte des Kreises Warendorf im Landtag von Nordrhein-Westfalen vertreten. Alle Stadt- und Ortsverbände sowie die Parteivereinigungen und weiteren Arbeitskreise der CDU könnten nun bis zum 23. Oktober Vorschläge für seine Nachfolge machen. Würden mehrere Wahlvorschläge vorliegen, so wäre es den Parteigruppierungen möglich, vor Ort mit den Kandidatinnen/Kandidaten Vorstellungsveranstaltungen durchzuführen. Dieses Verfahren ende mit der Kreisvertreterversammlung zur Aufstellung der(s) CDU-Bewerberin(s) für die nächste Bundestagswahl, die voraussichtlich im September 2021 stattfinden werde. Der Termin für die Aufstellungsversammlung könne erst später bestimmt werden, so die Pressemitteilung der Kreis-CDU.
Kreis CDU beginnt Nominierungsverfahren für die Nachfolge von MdB Reinhold Sendker
Das könnte dich auch interessieren:

Vertikale Modenschau im Modeerlebnis ebbers in Warendorf
Am heutigen Tag fand die vertikale Modenschau erstmalig bei ebbers in Warendorf statt. Zur Vorstellung um 13.00 Uhr – leider bei Regen – war WAF-Aktuell für Sie dabei. Weitere Vorstellugen gibt es heute noch um 18 Uhr, sowie auch am morgigen Tag um 13.00 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag.

462 Neuinfektionen stehen 615 Gesundmeldungen gegenüber
Am Dienstag (22. Februar) meldet der Kreis Warendorf 462 Neuinfektionen mit dem Coronavirus, denen 615 Gesundmeldungen gegenüberstehen. Akut infiziert sind 4.135 Menschen im Kreis (Vortag: 4.288). Die Gesamtzahl der Infektionen seit Pandemiebeginn beträgt 41.954 (Vortag: 41.492). Davon gelten 37.500 als wieder gesundet (Vortag: 36.885). Unverändert 319 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 43 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt. Davon befinden sich […]

Onlineveranstaltung anlässlich des Welt-Aids-Tages 2022
Welt-Aids-Tag 2022 „Leben mit HIV. Anders als Du denkst?“ – Aidshilfen Ahlen und Hamm e.V., sowie Dr. Markus Unnewehr und Matthias Gerschwitz geben Antworten auf die Frage: Was heißt denn heute HIV? Am 01. Dezember ist Welt-Aids-Tag. 91.400 Menschen leben in Deutschland mit dem HI-Virus. Jährlich kommen etwa 2.000 Menschen dazu – nicht mitgezählt diejenigen Menschen, die nicht wissen, dass sie HIV haben. Sowohl in Deutschland als auch weltweit ist die spezialisierte Versorgung von Menschen […]

Warum ein „Guckloch“ in der Windschutzscheibe nicht ausreicht
Der Winter und nächtliche Minustemperaturen stellen viele Autofahrer wieder vor die Frage: Was kann ich tun, um die Autoscheibe eisfrei zu bekommen? Reicht das berüchtigte „Guckloch“? Das Auto ist nur dann im Winter verkehrssicher, wenn Scheiben, die Beleuchtungseinrichtungen und Seitenspiegel frei von Schnee und Eis sind. „Wer nur das berüchtigte „Guckloch“ freikratzt, begeht eine Ordnungswidrigkeit die, solange nichts passiert, mit einem Verwarnungsgeld geahndet werden kann“, erklärt Werner Schweck, Geschäftsführer der Verkehrswacht im Kreis Warendorf. „Fahrzeugführer […]

Faszination Schellack und Blattgold – Kreatives Praktikum als Restauratorin in Österreichs Hauptstadt
Europateam des Paul-Spiegel-Berufskollegs organisierte Herbstpraktika in Wien, Dublin und Sevilla. Waren sie 2021 noch mit viel Ungewissheit behaftet, konnten die Auslands-Praktika dieses Jahr fast schon wieder „normal“ durchgeführt werden, was sich nicht zuletzt darin zeigte, dass sich mehr Schülerinnen und Schüler bewarben als vom betreuenden Europateam des Paul-Spiegel-Berufskollegs erhofft worden war. Denn auch in diesem Jahr war Corona – wenn auch deutlich geringer – bei der Durchführung zu spüren. So mussten zwei Schülerinnen in Wien […]

Warendorfer Kreis-Engagement-Tag 2022
Gemeinsam mit dem Kreis Warendorf und der Akademie Ehrenamt (Verein zur Förderung ehrenamtlicher Arbeit im Kreis Warendorf e.V.) laden wir Schüler und die sie begleitenden Lehrer/innen oder Schulsozialarbeiter/innen herzlich zum Kreis-Engagement-Tag für Kreis Warendorfer Schülerinnen und Schüler am Dienstag, den 20.12.2022 in die Landvolkshochschule in Warendorf-Freckenhorst ein. Der Tag dient der Ehrung von Schülerinnen und Schülern, die sich für ein gutes Schulklima, gegen Mobbing oder Gewalt einsetzen oder sich ehrenamtlich engagieren oder dies künftig möchten. […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!