Berlin/Kreis Warendorf. Der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) wirbt auch in diesem Jahr für das Parlamentarische-Patenschaft-Programm (PPP) zwischen dem Deutschen Bundestag und dem US-Kongress. Bereits seit 39 Jahren existiert das Austauschprogramm, welches jungen Leuten die Möglichkeit gibt, ein Jahr in den USA zu verbringen. Das Stipendium richtet sich an Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 17 Jahren, sowie junge Berufstätige bis 24 Jahre und umfasst die Reise- und Programmkosten. Auch die Kosten für eine Krankenversicherung und eine Unfall- und Haftpflichtversicherung übernimmt der Deutsche Bundestag. Mitglieder des Deutschen Bundestages übernehmen eine Patenschaft in ihrem Wahlkreis und begleiten die Stipendiatinnen und Stipendiaten durch das Jahr. „Das PPP war mir immer eine große Freude denn es ermöglicht den jungen Leuten, internationale Erfahrungen im politischen Kontext zu sammeln“, so Sendker. Schülerinnen und Schüler werden eine High-School, Berufstätige ein Community College oder eine vergleichbare Einrichtung besuchen. Außerdem steht die Absolvierung eines Praktikums in einem amerikanischen Betrieb auf dem Programm. Sendker betont außerdem die Vorteile der Unterbringung in einer Gastfamilie. „Durch den täglichen Kontakt mit der Gastfamilie wird den Stipendiatinnen und Stipendiaten sowohl das tägliche Leben, als auch die Sprache bestens nähergebracht.“ Eine Bewerbung ist online über www.bundestag.de/pppzwischen dem 3. Mai und dem 10. September 2021 möglich.
Parlamentarisches-Patenschaft-Programm – Sendker sucht junge Botschafter
Das könnte dich auch interessieren:

Spendenübergabe an Aktion Lichtblicke
Westkirchen (B.S.) Zur obligatorischen Spendenübergabe trafen sich an der Westkirchener Sportanlage einige Vorstandsmitglieder von GW Westkirchen und des Fördervereins. Eingeladen zu diesem Treffen war auch der Chefredakteur von Radio WAF, Frank Haberstroh, der stellvertretend die Aktion Lichtblicke e.V. vertrat. Der Sportverein hatte im April seinen neuen Kunstrasen eingeweiht. Hier wurde unter anderem ein Friedenslauf für die Ukraine organisiert wo insgesamt 6770,-€ erlaufen und gespendet wurden. Frank Haberstroh bedankte sich im Namen der Aktion Lichtblicke e.v. […]

Neuer Lebensabschnitt für Uwe Sedler
Ab sofort bestimmt ein anderer Rhythmus den Alltag von Uwe Sedler. Landrat Dr. Olaf Gericke verabschiedete den Kriminalhauptkommissar nach fast 45 Dienstjahren in den Ruhestand. Der Beckumer begann im Oktober 1976 seine Ausbildung bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen in Schloß Holte-Stukenbrock. Nach weiteren Stationen in Brühl und Wuppertal kam er 1981 als Polizeihauptwachtmeister in den Kreis Warendorf. Über 14 Jahre war der 61-Jährige im Streifendienst der Polizeiwache Beckum eingesetzt. Dann drückte Uwe Sedler für den […]

Keine neuen Corona-Fälle am Wochenende
Am Wochenende (11./12. Juli) sind keine neuen Corona-Infektionen im Kreis Warendorf bekannt geworden. Die Gesamtzahl der Coronafälle im Kreis seit März liegt unverändert bei 842. Dagegen ist die Zahl der Genesenen im Vergleich zum Freitag deutlich gestiegen: 783 Menschen haben eine Infektion inzwischen überwunden (Freitag: 717). 20 Personen sind in Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Akut infiziert sind derzeit noch 39 Personen. Die ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner ist weiter gesunken und liegt […]

Nach Corona bedingter Pause: Selbsthilfegruppe Chronischer Tinnitus trifft sich wieder
„Das bisschen Piepsen im Ohr, du stellst dich aber wieder an heute…“ – diesen und ähnliche Sätze hören viele Menschen, die unter chronischem Tinnitus leiden, oft. Dabei ist dieses Leiden hier wirklich wörtlich zu nehmen. Ohrgeräusche, die schon länger als drei Monate andauern und einfach nicht abklingen wollen, werden oft als qualvoll empfunden und beeinflussen den Alltag Betroffener massiv. Permanente Ohrgeräusche können zu psychischen Symptomen und Begleiterkrankungen führen. Dabei bleiben die Ursachen für einen chronischen […]

SV-Fahrt nach Saerbeck
Innovative Ideen, konstruktive Vorschläge zum Schulleben und auch eine große Portion Spaß – das sind die Ziele, die für die SV-Fahrt nach Saerbeck gesetzt waren. Viel Zeit zur Eingewöhnung in der Saerbecker Jugendbildungsstätte blieb den vielen Schülervertreter*innen des Gymnasium Laurentianum nicht. Direkt nach der Ankunft ging es mit den ersten Kennenlernspielen los. So konnten mit Spiel und Spaß erste Kontakte geknüpft und eine entspannte Atmosphäre geschaffen werden. Im Anschluss und in den folgenden zwei Tagen […]

Laufgruppe schafft die 30 Minuten
Laufanfänger und Laufanfängerinnen aus Warendorf, Füchtorf, Milte, Sassenberg, Beelen und Everswinkel haben den gesundheitsorientieren Laufkurs „sanftes Laufen für Anfänger“ erfolgreich abgeschlossen. Der zwölf Wochen umfassende Kurs endete am vor den Weihnachtstagen am 20.12.2022. Am 04.10. trafen sich zu Beginn des Kurses die 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur ersten gemeinsamen Laufeinheit mit insgesamt 7 Laufminuten. Gemäß dem „Paderborner Modell der Lauftherapie“ wechselten sich Lauf- und Gehphasen systematisch ab, um einen sanften Einstieg für alle zu schaffen […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!