Am Wochenende vom 6. – 8. Juni hätte unter normalen Umständen das Schützenfest Milte stattgefunden. Leider fällt es wie viele andere Feste natürlich auch der aktuellen Corona-Situation zum Opfer. Der Spielmannszug Milte findet diesen Umstand – wie vermutlich alle anderen Milteraner auch – sehr schade. Ohne unser „Fest des Jahres“ auskommen zu müssen, hat uns veranlasst, die angehängte Collage zu erstellen, in der wir erklären, was ohne das Schützenfest alles „doof“ ist. Vielleicht kann es der ein oder anderen aktuell arg gebeutelten Milter Schützenseele ja ein kleines Lächeln auf die Lippen zaubern.
Ohne Schützenfest in Milte ist alles doof….
Das könnte dich auch interessieren:

Grippeschutz während der Corona-Pandemie besonders wichtig / Gesundheitsamt des Kreises klärt auf
Der Herbst hat dem Kalender nach begonnen; damit wächst einerseits die Sorge vor steigenden Corona-Infektionszahlen, andererseits steht damit auch die nächste Grippewelle vor der Tür. Die echte Virusgrippe (saisonale Influenza) ist eine akute, hoch ansteckende Viruserkrankung der Atemwege, die mit Fieber, Husten und Muskelschmerzen einher geht und gehäuft in der kalten Jahreszeit auftritt. „Sie kann alle Altersgruppen betreffen, wobei ältere Menschen, chronisch Kranke und Personen mit einem geschwächten Immunsystem besonders gefährdet sind. Die Grippe wird […]

„Campus Lehrkraft werden“: Der Lehrerberuf ist attraktiv, anspruchsvoll und bietet einen sicheren Arbeitsplatz
Das Ministerium hat mit dem „Campus Lehrkraft werden“ eine neue Online-Veranstaltung konzipiert, um Schülerinnen und Schüler über Wege in den Lehrerberuf zu informieren. Am 10. und 11. März können Abiturientinnen und Abiturienten einen virtuellen Hochschulcampus besuchen und dabei digital die verschiedenen Stationen auf dem Weg in den Lehrerberuf erkunden. Die erstmals stattfindende Veranstaltung informiert über Einstiegschancen für alle Lehrämter und bietet als innovatives Online-Format auch in Pandemiezeiten vielschichtige Einblicke. Schul- und Bildungsministerin Yvonne Gebauer: „Sich […]

Energiewende zum Mitmachen – Jetzt digital mit der SPD ins Gespräch kommen!
Die SPD lädt am Donnerstag, den 11. März, ab 19 Uhr, zu einer Online-Veranstaltung zur Energiewende ein. Deutschland steigt als einzige große Industrienation aus der Atomenergie und der Kohleverstromung aus. Bis 2030 sollen 55 Prozent weniger Treibhausgase als im Jahre 1990 ausgestoßen werden. In der aktuellen Legislaturperiode hat die „GroKo“ ein umfangreiches Klimapaket, das „Klimaschutzprogramm 2030“, beschlossen. Seit dem 1. Januar 2021 ist die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) in Kraft. 2025 soll die EEG-Umlage komplett […]

Höhenflug der Tennisfreunde jäh gestoppt – Aufstieg dennoch in den eigenen Händen
Ulis Tennisfreunde sind zurück auf dem Boden der Realität. Am Wochenende fügte die erste Mannschaft des TC Sassenbergs der Mannschaft rund um Teammanager Thorsten Haarmann die erste Saisonniederlage zu, was gleichzeitig auch die erste Schlappe seit Mannschaftsgründung bedeutete. In einem äußerst attraktiven Spiel erwies sich Sassenberg als kaltschnäuziger, etwas reifer und siegte unterm Strich verdient mit 2:4. Im anschließenden Interview nach Spielende drohte dann sogar ein kleiner Eklat. Temperamentsbolzen Tünte war offensichtlich nicht mit der […]

Frischluftkultur im Ständehausgarten Beckum
Mit der Corona-Pandemie kam auch das Aus für alle Veranstaltungen: Beckumer Sommer und Pütt-Tage, Ferienspieltage im Aktivpark Phoenix, Beckumer Spitzen und Musik im Alten Pfarrhaus mussten schweren Herzens abgesagt werden. Darunter haben neben den Gästen vor allem die Einrichtungen, Kulturschaffenden und Veranstaltungsdienstleister gelitten. Mit der Frischluftkultur soll der Kultur trotz Corona wieder Raum gegeben werden, zumal für viele auch der Sommerurlaub ausfallen dürfte. Im Ständehausgarten können alle kleinen und großen Kulturfreundinnen und -freunde etwas durchatmen […]

Berufliche Orientierung zum Anfassen / Angebote der Bildungsträger in den Osterferien
Die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Warendorf fördert Einblicke in berufliche Tätigkeiten und das direkte Erleben und Ausprobieren – denn die sind von zentraler Bedeutung für die Berufswahl junger Menschen. Unter dem Motto „Eine Woche berufliche Orientierung extra“ bieten Bildungsträger im Kreis Warendorf in entspannter Ferien-Atmosphäre wieder kostenlose Ferienkurse an. In den viertägigen Kursen können Schülerinnen und Schüler der Klassen 8, 9 und 10 in die Berufsbereiche Holz, Metall oder Garten- und Landschaftsbau schnuppern. Das Angebot […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Wahnsinnigen Hunger?
Deine Stadt macht dich satt.