Ein neues Unternehmen durfte der Tage Bürgermeisterin Elisabeth Kammann im Namen von Rat und Verwaltung in Beelen begrüßen. Das Gewerbegebiet Tich hat Klaus Gerdes als neuen Standort für seinen Versandhandel für Arbeitsschuhe gewählt. „Die schnelle Rückmeldung und unbürokratische Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung in Beelen haben den Ausschlag gegeben, dass wir uns für Beelen als neuen Standort entschieden haben“ erklärt Klaus Gerdes. Das familiengeführte Unternehmen ist bereits seit 1999 mit dem Versand von Arbeitsschuhen erfolgreich und beschäftigt derzeit 5 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Ich freue mich sehr, dass der Kreis der Unternehmen in Beelen wieder gewachsen ist“ betont Bürgermeisterin Kammann und erklärt weiter „Diese Unternehmens-ansiedlung ist ein gutes Beispiel dafür, dass es schnell gehen kann, wenn der Grundstückseigentümer bereit ist, auf die Wünsche des Gewerbetreibenden einzugehen.“ Interessierte können sich auf www.meine-arbeitsschuhe.de über die Produktpalette des Unternehmens informieren. Zudem ist an bestimmten Tagen ein Werksverkauf geplant. Als kleines Willkommensgeschenk übergab die erste Bürgerin ein Buch über die Gemeinde Beelen und wünschte der Unternehmerfamilie trotz Corona einen guten Geschäftsstart.
Neues Unternehmen in Beelen
Das könnte dich auch interessieren:

Kristina Beyer und Sema Zamlut sind Azubimojis // Warendorfer Azubis übernehmen IHK-Instagram-Kanal
Warendorf. – Kristina Beyer und Sema Zamlut, angehende Kauffrauen für Versicherungen und Finanzen beim Warendorfer Versicherungs-Kontor, übernehmen am Mittwoch (8. Juni) für einen Tag den Instagram-Kanal der IHK Nord Westfalen. Mit dem Smartphone nehmen sie Instagram-Stories mit Eindrücken aus ihrem Ausbildungsalltag auf. Kristina Beyer und Sema Zamlut gehören damit zu den „Azubimojis“. Mit der gleichnamigen Kampagne auf Instagram will die IHK Nord Westfalen jungen Menschen authentische Einblicke in die betriebliche Ausbildung geben. Die Videos der […]

Kulturwiesen 2022 …alles gut!
„Die schönsten Zeiten im Leben sind die kleinen Momente, in denen du spürst, dass du deine Zeit mit den richtigen Menschen verbringst.“ Genau solche Momente wollen die Kulturwiesen auch in diesem Jahr ihren Gästen im Sommer wieder ermöglichen. An zwölf Veranstaltungstagen sorgt ein bunter Strauß an illustren Bühnengästen für perfekte Unterhaltung im schönsten Freiluftsaal des Münsterlandes. Der Regenbogen aller Künste wird vom Eröffnungsabend am 12. August im Zeichen des Irish Folk von Lavendars blue bis […]

Corona – Fünf Neuinfektionen, drei Gesundmeldungen
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist erneut angestiegen, wie das Gesundheitsamt des Kreises am Dienstag, 11. August, berichtet. Im Vergleich zum Vortag wurden fünf weitere Infektionen bekannt, die Gesamtzahl der Corona-Fälle seit März liegt somit bei 907. Dem gegenüber stehen 847 Gesundmeldungen (Vortag: 844). Keine Änderung gab es bei der Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19: Sie liegt weiterhin bei 20. Aktuell infiziert sind derzeit 40 Menschen im Kreis Warendorf. Die aktuellen […]

Sommerradeltour der kfd St. Josef Warendorf ins Emsland
23 Frauen der kfd St. Josef starteten am 11. August zu einer geführten Bus-Radtour ins Emsland. Das erste Ziel war das Naturschutzgebiet Rehdener Geestmoor. Es ist ein ausgedehntes offenes Hochmoor in der Samtgemeinde Rehden, Landkreis Diepholz in Niedersachsen. Es ist ein repräsentatives Hochmoor für den Naturraum Diepholzer Moorniederung. Die Gebietsgröße beträgt 1760 ha. Die industrielle Abtorfung ist abgeschlossen und die Flächen sind zu einem großen Teil für die Wiedervernässung und Renaturierung instand gesetzt worden. Weiter ging es bis Georgsdorf – dort wurde zu Mittag eingekehrt. Am Nord-Süd-Kanal entlang […]

Frauenfrühjahrsempfang am 6. Mai in Telgte
Die kommunalen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Warendorf laden in Kooperation mit dem Kreisfrauenforum zum Frauenfrühjahrsempfang am 6. Mai im Bürgerhaus Telgte ein. Im Kreisfrauenforum sind engagierte Frauen aus Frauenvereinen oder Fraueninstitutionen im Kreis Warendorf vernetzt. Es widmet sich aktuellen Themen wie in diesem Jahr der Istanbul-Konvention. Die Konvention wurde am 11. Mai 2011 in Istanbul verabschiedet und verpflichtet die Vertragsstaaten, umfassende Maßnahmen zur Prävention, Intervention, Schutz und rechtliche Sanktionen gegen geschlechtsspezifische Gewalt zu ergreifen. Dazu wird […]

Der WDR zu Gast beim Malteser in Warendorf: Übung der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) vom WDR gefilmt
Die Übung der Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG), die am 29.1. am Malteserhaus an der Gartenstraße stattfand, war dieses Mal eine ganz besondere. Ein Filmteam vom WDR begleitete die Malteser auf Schritt und Tritt und interviewte einige von ihnen, um über die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen im Einsatzdienst und deren Motivation zu berichten. Bei dieser Übung wurde eine Patientenablage errichtet, wie sie bei Großschadenslagen angefordert wird. Dazu gehört der Aufbau eines Zeltes und dessen Ausstattung mit Behandlungsplätzen und […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Wahnsinnigen Hunger?
Deine Stadt macht dich satt.