Ich bin erleichtert darüber, dass sich der CDU-Vorstand am Montagabend ähnlich wie schon vor einer Woche in der Frage der Kanzlerkandidatur mit deutlicher Mehrheit für den CDU-Bundesvorsitzenden und NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet ausgesprochen hat. Ebenso erleichtert bin ich über die heutige Erklärung von Markus Söder. An einer neuerlichen Demontage eines CDU – Parteivorsitzenden hätte ich mich auch ganz sicher nicht beteiligt. Ich halte es zudem für völlig verfehlt, dem aktuellen Zeitgeist hinterher zu laufen. Das war schon immer falsch. Wir wollen keine Umfragen, sondern Wahlen gewinnen. Dem dienen keine langwierigen und streitigen Personaldiskussionen, dem dient vor allem jetzt die Bewältigung der Pandemie, dem dient ein entschlossenes Vorgehen im zügigen Fortgang des Impfprozesses.
Die letzte Woche war für uns weiß Gott keine Werbeveranstaltung, hier ist Vertrauensverlust eingetreten, den es jetzt durch gute Sachpolitik aufzuarbeiten gilt.
Erklärung des heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker zur heutigen Entscheidung über die CDU-Kanzlerkandidatur
Das könnte dich auch interessieren:

Angebotsoffensive auf den Linien S35 und R51 zum 01. Juni
Seit dem 01. Juni hat der Kreis Warendorf das Angebot auf den Linien S35 (Warendorf – Ahlen) und R51 (Ahlen – Vorhelm – Tönnishäuschen) erweitert. „Das Gesamtvolumen der Mehrleistungen von rund 70.000 Kilometern auf der S35 und ca. 17.000 Kilometern pro Jahr auf der R51 kann sich sehen lassen“, freut sich Landrat Dr. Olaf Gericke. Die zusätzlichen Fahrten sind Maßnahmen aus dem Nahverkehrsplan des Kreises Warendorf sowie der SchnellBus-Förderung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe. Von folgenden […]

Bürgermeister der Partnerstädte Warendorf und Barentin lernen sich online kennen
In Zeiten, in denen ein persönliches Treffen nicht möglich ist, tauschten sich die neu gewählten Bürgermeister der Partnerstädte Warendorf und Barentin online über die Situation in den jeweiligen Städten und Ländern aus. Neben den Warendorfer Partnerstädten Oleśnica (Polen), Petersfield (Großbritannien) und Pavilly (Frankreich), besteht zu der französischen Partnerstadt Barentin eine lange und herzliche Verbindung. Warendorf ist damit eine der wenigen Kommunen, die eine Städtepartnerschaft mit gleich zwei französischen Städten pflegt. Seit Dr. Hans Kluck und […]

Endlich wieder Besuch aus Etrépagny – Das Mariengymnasium heißt die Gäste des Schüleraustausches mit Frankreich willkommen
Neben einigen Schülerinnen und Schülern der achten und neunten Klassen sitzen seit heute Gäste aus Frankreich. Neugierig empfängt man sie, es sind Teilnehmer des deutsch-französischen Schüleraustausches mit Etrépagny, einem kleinen Ort in der Normandie. Mit mehreren Orten in Frankreich besteht am Mariengymnasium ein Schüleraustausch bzw. eine langjährige, feste Verbindung, die nach der Pandemie wieder aufgenommen werden kann: mit Barentin, Bordeaux, Etrépagny, Strasbourg. Regelmäßig im Frühjahr soll jetzt wieder der Austausch mit Etrépagny stattfinden. Für den […]

Filmemacher aus dem Münsterland: Regisseur Detlef Muckel live vor Ort in Warendorf
Regisseur Detlef Muckel beschäftigt sich in seinem neusten Film „Akte Münsterlandmörder“ mit vier ungeklärten Mordfällen aus dem Münsterland. Das Dokudrama ist am 29. November um 20:00 Uhr im SCALA Filmtheater zu sehen. Live vor Ort wird Regisseur Detlef Muckel nach dem Film für Fragen und Diskussionen zur Verfügung stehen. Der Film handelt von vier ungeklärten Morden an Anhalterinnen aus Münster, dem Münsterland und der Grafschaft Bentheim, die Anfang der 70er Jahre verübt wurden und bis […]

Chemiewettbewerb „Chem-pions“: Zaubern mit Milch!
Pirmin Lilienbecker aus der Klasse 6C des Mariengymnasiums Warendorf hat erfolgreich am landesweiten Chemiewettbewerb „Chem-pions“ teilgenommen. Im vergangenen Schuljahr ist Pirmin Lilienbecker aus der Klasse 6C beinahe zu einem angehenden Milchforscher geworden. So stellte er zum Beispiel mehrere Versuche mit Milch an, um ihren molekularen Aufbau zu verstehen. Ein wenig Spülmittel und ein paar Tropfen Farbe genügten, um die in der Milch vorhandenen Fett- und Wassermoleküle voneinander zu trennen und die Farbpartikel wie im Regenbogen […]
Volksbank eG lädt zum ZukunftsForum ein
Die Volksbank eG mit Hauptsitz in Warendorf lädt am Donnerstag, 1. Juli, unter dem Thema „Zukunftsfähige Geldanlage – Das Jahrzehnt der Chancen nutzen“ zum ersten digitalen ZukunftsForum ein. Dabei werden die aussichtsreichen Anlagen und Branchen der nächsten Jahre von den Experten der Volksbank und der Union Investment thematisiert. „Die Corona-Pandemie bestimmt seit Monaten das gesellschaftliche und wirtschaftliche Leben – mit entsprechend drastischen Auswirkungen an den Kapitalmärkten“, sagt Vorstand Norbert Eickholt. In dieser Situation seien viele […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Alles gut - entspann dich.
Lokales Angebot rund um Schönheit und Wellness