Die Walking-Sportler starten wieder nach der Corona-Schutzverordnung ist der Walking- und Nordic-Walking-Sport von den Gesundheitsbehörden wieder freigegeben. Vorkehrungen zur Hygiene und zum Infektionsschutz sowie die Einhaltung der Corona-Abstandsregeln sind bei der Bewegung an frischer Luft immer gut und sind von allen Sportlern zu beachten. Wöchentlich, jeweils dienstags um 18 Uhr trifft sich eine Gruppe von Frauen und Männern unter der Leitung von Berni Rahr. Treffpunkt ist der Platz vor der großen Sporthalle der ehemaligen Hauptschule. Nach einer kurzen Auflockerung wird in naturnaher Umgebung gewalkt. Der Rundgang führt über die Eisenbahnstraße und durch den Hägerort und hat eine Strecke von etwa fünf Kilometern (Laufzeit etwa eine Stunde). Je nach Kondition der Teilnehmer kann der Weg durch den Hagen auf sechs Kilometer verlängert werden. Jeder, der Lust und Spaß am Walken hat und sich sportlich betätigen möchte, ist ohne Voranmeldung willkommen. Weitere Informationen erteilt Berni Rahr unter 02581/ 44106 oder die TUS Geschäftsstelle unter 02581/ 46307.
TUS 07 Freckenhorst startet wieder mit Walking
Das könnte dich auch interessieren:

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
Mit der Trauer im Gepäck den Sterndeutern hinterher Die LVHS Freckenhorst bietet von Freitag, 09. Dezember bis , 11. Dezember 2022 ein Seminar „Spirituelle Auszeit für Trauende im Advent“ an. In der Adventszeit dürfen Trauer und Traurigkeit ihren Platz haben! Das Seminar soll mit Blick auf Weihnachten ein Stück Halt und Trost vermitteln und Licht in den dunklen Tagen spenden. Referentinnen sind Frau Dr. Elisabeth Glotzbach, Referentin in der Erwachsenenbildung und Frau Kati Knevels, Kunst […]

Über 100 Jahre ein Leben in der Kreispolizeibehörde Warendorf – Für drei Pensionäre startet ein neuer Lebensabschnitt
Landrat Dr. Olaf Gericke hat zwei Polizeihauptkommissare und einen Kriminalhauptkommissar in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Polizeihauptkommissar Jürgen Hüning hat seine Karriere im Polizeivollzugsdienst am 01.10.1980 bei der Bereitschaftspolizei NRW in Münster gestartet. Nach einer kurzen Station in Selm kam er 1984 zur Kreispolizeibehörde Warendorf. Hier begann er in der Direktion GE als Wachdienstbeamter. Seit 2018 arbeitete PHK Jürgen Hüning als Bezirksdienstbeamter in Everswinkel. Hier hatte er in den vergangenen Jahren für alle ein offenes Ohr. […]

Ferienbetreuung, Kitas, Gastronomie: Regionaler Coronaschutz wirbelt einiges durcheinander
Ahlen. Auch am Mittwochmorgen herrscht im städtischen Stab für außergewöhnliche Ereignisse (SAE) vorwiegend Unverständnis über den Anlass des sogenannten „Lockdown light“, den das Land am Tag zuvor über den kompletten Kreis Warendorf verhängt hat. „Man kann nur den Kopf schütteln über so viel Ignoranz“, fehlt Bürgermeister Dr. Alexander Berger jedes Verständnis über das Verhalten in der Tönnies-Unternehmensführung. Sich zu grämen ob der auch in Ahlen nun wieder geltenden Beschränkungen mache jedoch keinen Sinn. „Wenn die […]

Kunterbunte Ferienspiele 2023 in Warendorf
Juhu, es kann wieder losgehen mit den Kunterbunten Ferienspielen! Für alle Kinder im Alter von fünf bis neun Jahren bietet das Familienzentrum Kita Kunterbunt wieder die Kunterbunten Ferienspiele an. In Kooperation mit den Warendorfer Familienzentren, der Stadt und dem Kreis Warendorf werden in diesem Jahr die Kunterbunten Ferienspiele in den ersten drei Wochen der Sommerferien angeboten. Das Anmeldeverfahren wird in diesem Jahr erstmalig über das Portal der Stadt Warendorf abgewickelt. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich online […]

Zuversicht wächst – Verunsicherung bleibt // IHK sieht zum Jahreswechsel große Herausforderungen
Münsterland/Emscher-Lippe-Region. – Verhalten optimistisch geht die IHK Nord Westfalen ins neue Jahr. „Die Zuversicht in der regionalen Wirtschaft wächst, aber die konjunkturelle Entwicklung steht weiterhin auf sehr wackeligem Grund“, warnt Dr. Benedikt Hüffer, Präsident der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nord Westfalen. Nach dem unerwartet positiven Verlauf im zweiten Halbjahr, so Hüffer, „schöpfen die Unternehmen Hoffnung, dass die wirtschaftliche Talfahrt nicht so tief nach unten führt, wie nach dem Energiepreisschock allseits prognostiziert wurde“. Der IHK-Präsident bezeichnete […]

DEULA unterstützt Gartenschau-Bewerbung
Warendorf. Bürgermeister Peter Horstmann kürzlich mit einer kleinen Delegation aus der Stadtverwaltung zu einem persönlichen Kennenlernen bei der DEULA Westfalen-Lippe im Warendorfer Norden zu Gast. Neben Geschäftsführer Björn Plaas und den Mitgliedern der Geschäftsleitung nahmen an dem Treffen auch Vertreter der DEULA-Gesellschafter teil. Seinen Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister hatte DEULA-Geschäftsführer Björn Plaas bereits „online“ im Frühjahr absolviert. Die dabei ausgesprochene Einladung zum persönlichen Kennenlernen mit Ortsbesichtigung hatte Peter Horstmann gerne angenommen. Mit dabei waren jetzt […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!