An der Aktion “Earth Hour” am 27. März beteiligt sich auch die Stiftskirche in Freckenhorst. Mit der Aktion soll weltweit ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt werden, indem Unternehmen, Städte und Privatleute für eine Stunde das Licht ausschalten. Nach Rücksprache zwischen der Stadt Warendorf und der Pfarrgemeinde St. Bonifatius und St. Lambertus wird die Beleuchtung der Stiftskirche deshalb zwischen 20.30 und 21.30 Uhr ausgeschaltet.
“Licht Aus” für den Klimaschutz
Das könnte dich auch interessieren:

In den Sommerferien in Irlands Südosten
Irland ist ein Land voller Geschichte und Vergangenheit – mit Landschaften, in deren Charme man sich verlieben kann. Wer einmal in Irland gewesen ist, den zieht es immer wieder dorthin zurück. Vom 02.07. bis 14.07.2022 plant und begleitet der Deutsch-Irische Freundeskreis eine Reise in den Südosten Irlands; veranstaltet wird die Fahrt vom Beckumer Busunterunternehmen LippeBus. Auf dem Programm stehen unter anderem ein Besuch der Klosterruine Clonmacnoise am Ufer des Shannon sowie des Blarney Castles mit […]

Vier weitere bestätigte Corona-Fälle
Vier neue Corona-Fälle hat das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Montag (15. Juni) registriert. Überwiegend betroffen von den Neuinfektionen sind derzeit Mitarbeiter des Rheda-Wiedenbrücker Unternehmens Tönnies oder Personen aus deren Umfeld. Aktuell erkrankt sind derzeit 33 Personen im Kreis Warendorf. Die Zahl der seit März positiv auf das Virus getesteten Personen beläuft sich damit auf 524. Davon sind 471 Menschen wieder gesund. Im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben sind bislang 20 Menschen. In folgenden Kommunen […]

Materialgipfel der Landesregierung mit Handwerk, Bau und Industrie
Wirtschaftsminister Pinkwart: Wir müssen Handelshemmnisse abbauen, Genehmigungen beschleunigen und Sekundärrohstoffe nutzen, um Engpässe zu überwinden Umweltministerin Heinen-Esser: Die Sägewerke sollten die Waldbesitzer an den Erlösen teilhaben lassen Bauministerin Scharrenbach: Die Energie- und Mobilitätswende werden unmittelbar zu einer Baumaterial-Wende führen Die sprunghaft steigende Nachfrage nach Rohstoffen und Baumaterialien trifft weltweit auf ein eingeschränktes Angebot. Viele Lieferanten kommen mit der Produktion nicht nach, die Pandemie sorgt weiterhin für Ausfälle. Die Preise für Stahl, Schnittholz oder Dämmstoffe steigen, […]

Keine neuen Corona-Fälle am Wochenende
Am Wochenende (11./12. Juli) sind keine neuen Corona-Infektionen im Kreis Warendorf bekannt geworden. Die Gesamtzahl der Coronafälle im Kreis seit März liegt unverändert bei 842. Dagegen ist die Zahl der Genesenen im Vergleich zum Freitag deutlich gestiegen: 783 Menschen haben eine Infektion inzwischen überwunden (Freitag: 717). 20 Personen sind in Zusammenhang mit dem Corona-Virus verstorben. Akut infiziert sind derzeit noch 39 Personen. Die ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner ist weiter gesunken und liegt […]

Grünes Licht für die Ampel / Kreuzung an der L 547 wird deutlich sicherer
Gute Nachrichten für Hoetmar: Die Ampelanlage, die zur Jahreswende für die Kreuzung an der L 547 geplant war, wird deutlich früher Realität. „Die Bauarbeiten für die Ampel haben schon in dieser Woche begonnen“, freut sich Landrat Dr. Olaf Gericke. „Damit verbessert sich die Verkehrssituation in Hoetmar deutlich. Ein herzliches Dankeschön an den Landesbetrieb Straßen.NRW, der dies möglich gemacht hat!“ Die Arbeiten für die neue sichere Gestaltung der Kreuzung haben am Mittwoch (19. August) begonnen und […]

Meilenstein für den Radtourismus im Münsterland: Jedes Fahrrad zählt – Regionsweite Radverkehrsuntersuchung gestartet
Es ist die größte, jemals in der Region durchgeführte Evaluation des touristischen Radverkehrs: Im Auftrag des Münsterland e.V. wird seit November 2021 ein ganzes Jahr lang mit 22 Zählstationen und ab Frühsommer 2022 mit Befragungen im ganzen Münsterland erfasst, wie viele der gezählten Radfahrerinnen und Radfahrer touristisch auf der 100-Schlösser-Route unterwegs sind. Ziel sind zuverlässige und aktuelle Daten als Basis und Entscheidungsgrundlage, wenn es um zukunftssichere, zielgruppengerechte oder neue Angebote geht. „Wir wissen es längst: […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!