Dachdeckermeister Johannes Kortenbreer nutzte die Außenprobe vom Sassenberger Spielmannszug, um den Musikern einen Spendenscheck zu überreichen. Der Verein freut sich über die großzügige Spende, denn die fehlenden Einnahmen der Spielsaison 2020 haben den Verantwortlichen Sorgen bereitet.
Vor der Krise hatte der Verein in neue Uniformen und Vereinsshirts investiert.
Dank der Firma Kortenbreer, kann der Spielmannszug Sassenberg ihre Rücklagen weiter in die Ausbildung des Nachwuchses stecken.
Spende für den Spielmannszug Sassenberg
Das könnte dich auch interessieren:

Bühne frei zum Symphoniekonzert am 5. + 7. Mai: Konzerte mit dem Symphonieorchester Warendorf
Auf dem Probenplan steht die zweite Symphonie von Muzio Clementi. Wenn Dirigent Michael Lempik den Taktstock hebt, atmen Bläser tief ein, halten Streicher ihre Bögen bereit – volle Konzentration auf die Musik, die gleich erklingen soll. Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen der Proben. Von Freitag bis Sonntag haben sich die Musiker verabredet, um den Stücken den letzten Schliff zu geben, an den musikalischen Feinheiten zu arbeiten und die Kondition zu trainieren. Denn am nächsten […]

LWL ehrt Dr. Heinz Börger aus dem Kreis Warendorf mit Freiherr-vom-Stein-Medaille
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat in Münster Dr. Heinz Börger als ehemaliges Mitglied der westfälisch-lippischen Landschaftsversammlung (‘Westfalenparlament’) für seine besonderen Verdienste ausgezeichnet. Die Freiherr-vom-Stein-Medaille ist eine der höchsten Auszeichnungen des Kommunalverbandes. Klaus Baumann, Vorsitzender der LWL-Landschaftsversammlung, überreichte Dr. Heinz Börger (CDU) für seine Mitarbeit die Freiherr-vom-Stein-Medaille in Silber: “Politisches Engagement setzt immer auch den Willen voraus anzupacken, unsere Gesellschaft zu gestalten, gerechter zu machen und mit unseren Entscheidungen dafür zu sorgen, dass es […]

Verbraucherzentrale Ahlen stellt Jahresbericht 2020 vor und blickt auf aktuelle Themenschwerpunkte
Rat und Hilfe der Verbraucherzentrale im Corona-Jahr stark gefragt Trotz Pandemie verlässlich für die Menschen im Kreis Warendorf erreichbar Viele Anfragen zu Verbraucherrechten im Lockdown Gutscheine statt Geld für ausgefallene Veranstaltungen und Reisen. Vermeintliche schufafreie Sofortkredite, die sich als kostenpflichtige Prepaid-Karten erweisen. Online-Bestellungen, die wochenlang unterwegs sind oder gar nicht eintreffen. Und nicht zuletzt einschüchternd auftretende Inkassobüros, die Verbraucher:innen unter Druck setzen. Bei rund 6070 Anliegen war die Verbraucherzentrale im Kreis Warendorf im […]

Coronavirus: 126 Neuinfektionen, 95 Gesundmeldungen und sieben weitere Todesfälle
Im Kreis Warendorf sind sieben weitere Todesfälle in Zusammenhang mit Covid-19 bekannt geworden: es verstarben eine 82-jährige Frau aus Sendenhorst in einem Krankenhaus außerhalb des Kreisgebiets, ein 83-jähriger Mann aus Ahlen in einem Pflegeheim, ein 92-jähriger aus Warendorf in einem Pflegeheim, ein 66-jähriger Mann in einem Pflegeheim in Ahlen, ein 93-jähriger Mann aus Telgte in einem Krankenhaus, eine 97-jährige Frau aus Warendorf in einem Pflegeheim und eine 85-jährige Frau aus Beckum in einem Krankenhaus. Seit […]

Zahl der akut Infizierten sinkt weiter
73 neue Coronafälle am Wochenende meldet das Gesundheitsamt am Sonntag, 31. Januar. Diesen stehen 120 Gesundmeldungen gegenüber. Akut infiziert sind derzeit 449 Menschen im Kreis Warendorf. Seit Beginn der Pandemie wurden 7699 Coronafälle im Kreis registriert, wovon 7084 Menschen inzwischen wieder als gesund gelten. 166 Todesfälle standen bisher in Zusammenhang mit Covid-19. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 51 Patienten stationär behandelt, davon zehn intensivmedizinisch, hiervon sieben mit Beatmung. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis […]

Spargelanbauer zuversichtlich für weitere gute Ernte – bis zum 24. Juni wird das Edelgemüse gestochen
„Wir haben noch gute 3 Wochen Ernte vor uns und können für die bisherige Spargelsaison eine gute Bilanz ziehen“, so Willy Kreienbaum, Vorsitzender der Spargelstrasse NRW. Die Nachfrage nach dem Edelgemüse sei bisher groß gewesen und konnte zu jeder Zeit befriedigt werden. Dank stabiler Verhältnisse auf den Spargelhöfen sei es auch zu keinen nennenswerten Ausfällen gekommen. So sind bisher in Nordrhein-Westfalen bisher ca. 80 % des angebauten Spargels an den Verbraucher gebracht worden. „Unser Hygienekonzept […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft