Mit der Aufstellung der ersten Großplakate unter dem Motto “Deine meine unsere Stadt – Gemeinsam sind wir stark” beginnt für den SPD-Stadtverband Warendorf die heiße Phase der Wahlwerbung für die am 13. September stattfindende Wahl des Rates der Stadt Warendorf. “Nach monatelangen intensiven Vorbereitungen und der am Donnerstag erfolgten Sitzung des Wahlausschusses steht jetzt fest, dass wir als SPD mit sechs anderen Parteien bei den Mitbürgerinnen und Mitbürgern um die besten Ideen und Personen für die rund 40 Ratssitze werben werden”, blickt der Stadtverbandsvorsitzende Andreas Hornung auf die Wahl voraus. “Ganz besonders freue ich mich darüber, dass wir uns nur mit Parteien und Vereinigungen messen werden, die fest auf dem Boden des Grundgesetzes stehen. Die AfD bekommt hingegen in Warendorf auf kommunaler Ebene kein Bein auf den Boden, und das ist auch gut so!”, stellt Hornung klar. Die Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat Andrea Kleene-Erke ergänzt mit Blick auf die aktuell wieder steigenden Infektionszahlen im Zuge der Corona-Pandemie: “Wir hoffen, dass wir trotzdem in den nächsten Wochen an den Haustüren und bei unseren Infoständen unter Wahrung der Abstands- und Hygieneregeln mit vielen Bürgerinnen und Bürgern in Austausch kommen werden, um diese von unseren Kandidaten und Inhalten zu überzeugen. Wir möchten zusammen mit anderen Kräften und einem neuen Bürgermeister Peter Horstmann eine fortschrittliche, soziale und ökologisch nachhaltige Mehrheit im Stadtrat erreichen.” Die Corona-Pandemie wirkt sich natürlich auch auf die inhaltlichen Forderungen der SPD aus: “Für Warendorf und unsere Ortsteile Freckenhorst, Hoetmar, Einen, Müssingen und Milte fordern wir, dass das Wegbrechen erheblicher öffentlicher Mittel, insbesondere der Gewerbesteuer, nicht dazu führen darf, Einsparungen bei den sozial Schwächeren vorzunehmen. Nicht nur die berechtigten Interessen der Gewerbetreibenden auf wirtschaftliche Unterstützung, sondern auch die sozialen Belange von Kindern, Jugendlichen, Familien und Senioren, die besonders auf Hilfe angewiesen sind, werden wir gut im Auge behalten”, sind sich der stellvertretende Landrat aus Einen Franz-Ludwig Blömker sowie die Freckenhorster SPD-Ratsherren Christian Elsner und Michael Gierhake einig. Alle Interessierten können sich über die inhaltlichen Standpunkte sowie die Kandidatinnen und Kandidaten des SPD-Stadtverbandes Warendorf jederzeit auf der runderneuerten Homepage www.spd-warendorf.de und auf Facebook oder Instagram unter SPD Warendorf informieren.
SPD Warendorf stellt Großplakate auf
Das könnte dich auch interessieren:

Weihnachtsaktion der Aktion Kleiner Prinz bei der Caritas in Warendorf
Wie in den Jahren zuvor hat die Aktion Kleiner Prinz auch dieses Mal eine Weihnachtsaktion bei dem Caritasverband, genauer gesagt, bei der Erziehungsberatungsstelle in Warendorf, durchgeführt. Rahel Krückels, Leiterin derInstitution erklärt: „Unterschiedliche Dienste des Caritasverbandes haben sich an der Aktion beteiligt.In der Beratungsstelle melden sich Familien, um kurzfristig Orientierung zur Entwicklung und Erziehung ihrer Kinder zu erhalten und um Kinder in Konfliktsituationen zu stabilisieren.Die sozialpädagogische Familienhilfe begleitet Familien im Alltag, während die Familienpflege täglich vor […]

Fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus
Der Kreis Warendorf meldet am Mittwoch fünf Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Die Gesamtzahl ist mit 714 unverändert. Weil gleichzeitig fünf Infizierte nicht mehr im Kreis Warendorf gemeldet sind und zwei Personen gesundet sind, ist die Zahl deraktuell Erkrankten im Vergleich zum Vortag auf 209gesunken. In Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben sind bislang 20 Menschen aus dem Kreis Warendorf. Die ermittelte Sieben-Tage-Inzidenz je 100.000 Einwohner beträgt 66,2. Die aktuellen Fallzahlen der Städte und Gemeinden im Überblick: […]

Monika Lucht’s großer Herbst-Flohmarkt in Warendorf
Dank toller Unterstützung von Dr. Anja Wolff und ihren Kindern, die selbstgestaltete Briefkarten verkauften und Anne Franzgrote mit selbstbemalten Kastanien, ergänzend zu Monika Lucht`s Trödelstand vor der Sparkasse, war der Fettmarkt-Trödel ein riesiger Erfolg für die Kinderhilfe Nepal e.V. Auch der Kürbisverkauf von Resi und Reinhard Schnucklake meldet ein neues Rekordergebnis. Zum Abschluß der “Trödelsaison“ findet am kommenden Wochenende ein dreitägiger Hausflohmarkt bei Monika Lucht in der Warendorfer Bremer Str. 30 statt. Auch dieses Mal […]

ADTV Tanzschule Ingrid – Wir bewegen Generationen
Unter dem neuen Motto “Wir bewegen Generationen“, nahm WAF-Aktuell.de am gestrigen Nachmittag diverse Tanzdarbietungen in der ADTV Tanzschule Ingrid auf. Noch in der Nacht wurden alle Seqzenzen zusammen geschnitten und pünktlich heute um 16 Uhr veröffentlicht. Seitdem reissen die tollen Kommentare und Nachrichten nicht mehr ab. Ingrid Kieskemper hat mit Ihrem Team und der Unterstützung von WAF-Aktuell.de genau das getroffen, was viele schmerzlich vermissen. Bewegung, Tanzen, Geselligkeit! Natürlich hoffen alle, dass der Lockdown bald vorbei […]

Sassenberger Triathlon: Anmeldungen ab dem 1. Februar möglich
Am 6. August 2023 findet wieder der Sassenberger Triathlon statt. Das Anmeldeportal für die Athletinnen und Athleten wird am 1. Februar ab Mitternacht freigeschaltet. Ganze 1200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren 2022 dabei als der Sassenberger Triathlon nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder stattfinden konnte. Ein großartiges Event, dass Sportler und Zuschauer gleichermaßen begeisterte. In diesem Jahr hoffen die Veranstalter auf eine ähnlich gute Resonanz bei dem spannenden Dreikampf rund um den Feldmarksee. Schwimmen, Radfahren und Laufen […]

Stadt Warendorf zwei weitere Jahre „Fairtrade-Stadt“
Mit einer schönen Botschaft im Gepäck besuchten die Mitglieder der Warendorfer Fairtrade-Steuerungsgruppe jetzt Bürgermeister Peter Horstmann: Warendorf darf sich zwei weitere Jahre „Fairtrade-Stadt“ nennen. Die entsprechende Urkunde übergab Antonius Stuke als Leiter der Steuerungsgruppe an Bürgermeister Peter Horstmann. Produkte mit dem Fairtrade-Siegel stehen vor allem für faire Bezahlung und die Einhaltung von Mindeststandards bei den Arbeitsbedingungen in den Produzentenländern des globalen Südens. „Mit dem Kauf dieser Produkte kann jeder Haushalt, jede Stadt und jedes Unternehmen […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft