Kreis Warendorf. Natürlich prägte das Thema Corona und seine Auswirkungen auf den Sport im Kreis Warendorf die aktuelle Gesprächsrunde der Spitzenvertreter des Kreissportbundes (KSB) mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen). In dieser schwierigen Zeit gelte es den Sport stärker bei der Pandemiebewältigung berücksichtigen, war der eindringliche Wunsch des KSB – Präsidiums an den Abgeordneten. Der Blick dürfe sich nicht nur fokussiert auf den Fortgang in der Fußball – Bundesliga richten. Die Sportstätten vor Ort und darunter die zahlreichen kommunalen Sportanlagen seien nun mal schon länger geschlossen gewesen mit allen Folgeerscheinungen, darunter auch erheblichen Motivationsproblemen. Dabei wies Christof Kelzenberg ebenso auf die Problematik des Beschäftigungsausfalls für Schulungs- und Kursleiter hin. Nun stehe man vor der großen Herausforderung, das Ehrenamt unter diesen Bedingungen in den 285 dem KSB angeschlossenen Vereinen zu unterstützen und zu stärken. Die in den Orten und den angeschlossen Vereinen des KSB erarbeiteten Hygienekonzepte seien beispielhaft eine herausragende Leistung der ehrenamtlichen Tätigen, erklärte KSB – Präsident Frank Schott. „Das sei aktuell auch der zentrale Punkt“, war Reinhold Sendker über diese Botschaft hoch erfreut und äußerte als Bundespolitiker Dank und Anerkennung für diese Grundlagenarbeit. Die von Bundes- und Landesregierung angekündigten Finanzhilfen waren dann ebenso Thema der Aussprache. In diesem Zusammenhang informierte Sendker seine Gastgeber, darunter auch der für Gesundheit zuständige KSB-Vizepräsident Wolfgang Krogmeier und – wie stets – der Ehrenpräsident Ferdi Schmal, über das Investitionsprogramm der Bundesregierung „Goldener Plan“. Hierdurch gäbe es noch in diesem Jahr 150, jeweils 110 in den Jahren 2021 – 2023 und 160 Millionen Euro im Jahr 2024 an Fördergelder. Die Verteilung erfolge über das Land Nordrhein – Westfalen. Sendker lobte ausdrücklich die bisherigen Initiativen des KSB zur Umsetzung des Landesprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ im Kreis Warendorf. Damit schaffe man starke Strukturen für den Sport. Themen aus dem letzten Treffen vor Jahresfrist, darunter auch der Sachstand zur Diskussion um die Kunstrasenplätze, rundeten die Gesprächsrunde in der KSB – Geschäftsstelle in Ahlen ab.
Sendker trifft Vertreter des Kreissportbundes: Corona im Mittelpunkt des Gesprächs
Das könnte dich auch interessieren:

Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß? Matthias Gerschwitz berichtet im Mariengymnasium über sein Leben mit dem HI-Virus
Als in den achtziger Jahren die Rede von einer „Lustseuche“ aufkam und nicht mehr verstummen wollte, waren die Schuldigen schnell gefunden. Nicht nur Fanatiker, sondern auch besorgte Politiker organisierten Kampagnen gegen Homosexuelle. Für den ab 1984 in Frankfurt am Main studierenden, heute in Berlin lebenden Autoren Matthias Gerschwitz wirkte die Hysterie damals wie weit entfernt. GRID, „gay related immune deficiency“, wie AIDS anfänglich hieß, war für Gerschwitz, der sich offen zu seiner Homosexualität bekannte, etwas, […]

Öffentliche Sonderführung durch das Westpreußische Landesmuseum am 27. Juni um 11 Uhr
Am Sonntag, den 27.6.2021, lädt das Westpreußische Landesmuseum im ehemaligen Franziskanerkloster um 11 Uhr zu einer öffentlichen Sonderführung ein. Bei dem etwa einstündigen Rundgang erhalten die Besucher anschauliche Einblicke in die Geschichte der deutsch-polnischen Kulturregion, die heute zum Staatsgebiet Polens zählt. Der Rundgang führt von den mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das durch zwei Weltkriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert. Die Führung wird durch eine Besichtigung […]

Leben am 8. Meridian – Diesmal im Porträt: Andreas Plautz (SMOE)
„Familie, Styles und YouTube“ das ist der Titel der neuesten kluck.kola Reportage-Reihe „Leben am 8. Meridian“. Diesmal im Porträt: Andreas Plautz. Auch bekannt als SMOE. Er ist Graffiti-Artist, YouTuber und einer jener Warendorfer von denen man schon irgendwie gehört hat, aber doch nicht so richtig weiss, wer oder was sich dahinter verbirgt. Dies sind genau die Geschichten, denen Jana Mersch und Christian Confer von kluck.kola mit ihrer Reportagereihe „Leben am 8. Meridian“ nachgehen möchten. Menschen […]

Sozialdienst katholischer Frauen stellt Sendker bei Abschiedsbesuch neues Projekt vor
Reinhold Sendker besuchte kürzlich zum letzten Mal in seiner Funktion als CDU-Bundestagsabgeordneter den SkF (Sozialdienst katholischer Frauen) e.V. im Kreis Warendorf. Er tritt bei der nächsten Bundestagswahl im Herbst nicht mehr an. In den vergangenen Jahren nahm Sendker immer regelmäßig Kontakt zum SkF auf, tauschte sich aus und nahm die Themen des Fachverbandes im Deutschen Bundestag wieder auf. Fundierte Informationen aus dem Praxisfeld waren immer die Grundvoraussetzung für seine Arbeit in Berlin. Zusammen mit SkF-Geschäftsführerin […]

Hans Günter Winkler und der Birkenhof – Öffentliche Führung am 1. April
Erstmals öffnen sich die Türen des Birkenhofes für die Öffentlichkeit. Tiefe Einblicke in die Person und das Leben des erfolgreichsten Springreiters aller Zeiten bietet die öffentliche Führung, die ab April einmal im Monat Samstagnachmittags von der Tourist-Information angeboten wird. Hans Günter Winkler hat nicht nur seine Medaillen, Bilder und Urkunden akribisch gesammelt und in den Räumen seines Hauses ausgestellt. Tausende von Zeitungsartikeln über seine sportlichen Erfolge und sein Leben hat er penibel archiviert. In jedem […]

Bridge als neues Hobby erlernen
Seit einem Jahr können viele Freizeitbeschäftigungen nicht mehr ausgeübt werden. Auch der Bridgeclub Warendorf spielt nicht mehr wie gewohnt im Hotel “Im Engel” Karten. Stattdessen boomt weltweit auch das Bridgespielen im Internet. Ob zum Kaffeebridge oder für Turniere, die Möglichkeiten sind fast grenzenlos und unkompliziert. Das alles ist natürlich kein vollwertiger Ersatz für die geselligen Nachmittage, aber man bleibt mit dem Spiel verbunden und hat die Möglichkeit weltweit Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Susanne […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Wahnsinnigen Hunger?
Deine Stadt macht dich satt.