Kreis Warendorf. Natürlich prägte das Thema Corona und seine Auswirkungen auf den Sport im Kreis Warendorf die aktuelle Gesprächsrunde der Spitzenvertreter des Kreissportbundes (KSB) mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Reinhold Sendker (Westkirchen). In dieser schwierigen Zeit gelte es den Sport stärker bei der Pandemiebewältigung berücksichtigen, war der eindringliche Wunsch des KSB – Präsidiums an den Abgeordneten. Der Blick dürfe sich nicht nur fokussiert auf den Fortgang in der Fußball – Bundesliga richten. Die Sportstätten vor Ort und darunter die zahlreichen kommunalen Sportanlagen seien nun mal schon länger geschlossen gewesen mit allen Folgeerscheinungen, darunter auch erheblichen Motivationsproblemen. Dabei wies Christof Kelzenberg ebenso auf die Problematik des Beschäftigungsausfalls für Schulungs- und Kursleiter hin. Nun stehe man vor der großen Herausforderung, das Ehrenamt unter diesen Bedingungen in den 285 dem KSB angeschlossenen Vereinen zu unterstützen und zu stärken. Die in den Orten und den angeschlossen Vereinen des KSB erarbeiteten Hygienekonzepte seien beispielhaft eine herausragende Leistung der ehrenamtlichen Tätigen, erklärte KSB – Präsident Frank Schott. „Das sei aktuell auch der zentrale Punkt“, war Reinhold Sendker über diese Botschaft hoch erfreut und äußerte als Bundespolitiker Dank und Anerkennung für diese Grundlagenarbeit. Die von Bundes- und Landesregierung angekündigten Finanzhilfen waren dann ebenso Thema der Aussprache. In diesem Zusammenhang informierte Sendker seine Gastgeber, darunter auch der für Gesundheit zuständige KSB-Vizepräsident Wolfgang Krogmeier und – wie stets – der Ehrenpräsident Ferdi Schmal, über das Investitionsprogramm der Bundesregierung „Goldener Plan“. Hierdurch gäbe es noch in diesem Jahr 150, jeweils 110 in den Jahren 2021 – 2023 und 160 Millionen Euro im Jahr 2024 an Fördergelder. Die Verteilung erfolge über das Land Nordrhein – Westfalen. Sendker lobte ausdrücklich die bisherigen Initiativen des KSB zur Umsetzung des Landesprogramms „Moderne Sportstätten 2022“ im Kreis Warendorf. Damit schaffe man starke Strukturen für den Sport. Themen aus dem letzten Treffen vor Jahresfrist, darunter auch der Sachstand zur Diskussion um die Kunstrasenplätze, rundeten die Gesprächsrunde in der KSB – Geschäftsstelle in Ahlen ab.
Sendker trifft Vertreter des Kreissportbundes: Corona im Mittelpunkt des Gesprächs
Das könnte dich auch interessieren:
Spende für den Warendorfer Verein liebenswert lebenswert e.V.
Warendorf. „Mit dieser Spende hatten wir überhaupt nicht gerechnet. Das Schreiben der Merck Finck Stiftung über die Zuwendung löste bei uns zunächst Irritationen aus, wie die überhaupt auf uns gekommen waren“, schmunzelt die erste Vorsitzende Marie-Theres Kastner vom Warendorfer Verein liebenswert lebenswert e.V. Schnell lösten sich die Irritationen auf: Harald Lehmkühler, Mitglied des Lions Club Warendorf und Mitarbeiter der Merck Finck Privatbank in Münster, hatte den Verein, der sich für junge Demenzerkrankte engagiert, vorgeschlagen. „Die […]
Impfzentrum des Kreises Warendorf bis Juni ausgebucht
Das Impfzentrum des Kreises Warendorf weist darauf hin, dass derzeit keine Impftermine über die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) unter 116117 buchbar sind. Dies gilt auch für Buchungen über die Homepage des Kreis Warendorf. Bis Anfang Juni ist das Impfzentrum in Ennigerloh komplett ausgebucht. Die Nachfrage nach Terminen durch die berechtigten Personen- und Berufsgruppen der Priorität III war sehr hoch: Seit der Freigabe am 6. Mai wurden bis Anfang Juni über 10.000 Erstimpfungstermine im Impfzentrum gebucht. […]
Warendorfer Sondergutschein wird erneut aufgelegt
In seiner gestrigen Sitzung hat der Haupt-, Finanz-, und Wirtschaftsausschuss der Stadt Warendorf die Mittel für eine zweite Auflage des „Warendorfer Sondergutscheins“ freigegeben. Wie im vergangenen Jahr werden nun 10.000 Warendorfer Sondergutscheine zum Preis von 20 Euro verkauft. Wer sie bis zum 31. März 2022 in teilnehmenden Geschäften einlöst, kann den Gutschein dort mit einem Wert von 25 Euro einlösen. Die Differenz schießt die Stadt zu, um den örtlichen Einzelhandel und die Gastronomie kurzfristig zu […]
Berufsfachschulklasse überreichte Spende an Warendorfer Wärmestube
Eine Spende über 200 € übergaben die Schülerinnen und Schüler der Klasse BEU der 1jährigen Berufsfachschule für Ernährungs- und Versorgungsmanagement des Paul-Spiegel-Berufskollegs Warendorf der Leiterin des Treffpunkts Wärmestube in Warendorf, Monika Dufton. Das Geld wurde in den vergangenen Wochen und im Rahmen des Projekts „Schüler-Bistro“ von den Schülerinnen und Schülern für das Backen von Stutenkerlen eingenommen. Monika Dufton nahm das Geld gern entgegen. Sie berichtete über die tägliche Arbeit des überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiterteams und stellte […]
Corona: Vier Neuinfektionen im Kreis Warendorf
Das Infektionsgeschehen im Kreis Warendorf hat sich beruhigt: Nachdem noch vor einer Woche täglich neue Fälle im zweistelligen Bereich registriert wurden, meldet das Gesundheitsamt am Freitag (26. Juni) vier Neuinfektionen. Die Zahl der akut mit dem Coronavirus Infizierten im Kreis Warendorf liegt nun bei 218. Insgesamt haben sich seit März 723 Personen mit dem Coronavirus angesteckt, davon sind unverändert 485 inzwischen wieder gesund. 20 Menschen im Kreis Warendorf sind bisher in Zusammenhang mit dem Corona-Virus […]
NRW-Landrätekonferenz in Berlin
Münsterländer Landräte im Gespräch mit Wolfgang Schäuble und Jens Spahn: Aus Corona-Pandemie für künftige Krisen lernen. Anlässlich der Landrätekonferenz in Berlin diskutierten die Landräte des Münsterlandes – Dr. Olaf Gericke (Warendorf), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Martin Sommer (Steinfurt) und Kai Zwicker (Borken) – unter anderem mit Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble und Gesundheitsminister Jens Spahn über die Bewältigung der Corona-Pandemie und ihrer wirtschaftlichen und sozialen Folgen. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Jens Spahn standen die Impfstrategie, […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Alles gut - entspann dich.
Lokales Angebot rund um Schönheit und Wellness