Auch wenn das Weihnachtswäldchen in diesem Jahr ausfällt, so lässt es sich André Pöppelmann nicht nehmen, seine leckeren Reibekuchen anzubieten, die natürlich im Advent nicht fehlen dürfen.
Ganz wichtig ist es zudem die Warendorfer Gastronomen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, für einige geht es wirklich ums reine Überleben.
WAF-Aktuell.de hat den beliebten Warendorfer Gastronom am 3. Adventwochenende vor seiner Grillstube zur B64 in Warendorf besucht.
Pöppelmann’s leckere Reibekuchen im Advent – Videobeitrag
Das könnte dich auch interessieren:

Der kreisweite Probealarm findet am kommenden Samstag, 7. Mai 2022 statt
Um 10.45 Uhr wird für eine Minute von allen stationären Sirenen im Kreisgebiet der Signalton „Entwarnung“ (1-minütiger Dauerton) zu hören sein. Der Probealarm hatte bereits im Februar stattgefunden und war im März und April wegen des Krieges in der Ukraine mehrmals verschoben worden. Das Innenministerium des Landes hatte unter anderem darum gebeten, um die Bevölkerung nicht zu verunsichern. „Neben der technischen Überprüfung der Einsatzfähigkeit aller Sirenen steht vor allem die Aufklärung der Bürgerinnen und Bürger […]

Neue Kurse in der LVHS Freckenhorst
„Spaziergang für den Kopf“ Die LVHS Freckenhorst bietet ein interessantes Seminar von Donnerstag, 10. März bis Freitag, 11. März 2022 mit dem Titel „Denken und Lernen im Grünen“. Das Seminar richtet sich an Gedächtnistrainer*innen, Übungsleiter*innen aus dem Sportbereich, Ergotherapeuten*innen, Mitarbeiter*innen in der Seniorenarbeit, Lehrer*innen sowie alle Interessierten. Regelmäßiges Gedächtnistraining, verbunden mit Bewegungsaufgaben, fördert die Konzentration, Wahrnehmung und Koordination. Gut trainiert bleibt unser Gehirn bis ins hohe Alter leistungsfähig. Die Teilnehmenden erlernen Übungen für Körper und […]

Solarstrom von eigenen Dach – Öffentlicher Informationsabend am Dienstag 2. Mai 2023 um 19.00 Uhr in der LVHS Freckenhorst
Steigende Strompreise und der Klimawandel machen die Anschaffung einer eigenen Solaranlage immer wichtiger und wirtschaftlicher. Rund 2.000 Photovoltaik-Anlagen gibt es bereits auf den Dächern im Stadtgebiet Warendorf und es sollen noch mehr werden, denn die aktuelle Energiekrise hat den Trend zur „Selbstversorgung“ noch weiter verstärkt und die Bundesregierung hat im vergangenen Jahr die Bedingungen weiter verbessert. So besteht z.B. für kleinere Anlagen keine Steuerpflicht mehr. Wie sollte man also die Planung einer PV-Anlage beginnen? Welche […]

Coronavirus: Infektionszahlen steigen im Kreis Warendorf weiter an
Die Gesamtzahlen der Coronainfektionen im Kreis Warendorf steigen weiter an. Das meldet das Gesundheitsamt am Mittwoch (18. November). Aktuell zählt der Kreis nun 803 akut Infizierte (Vortag: 782). Seit März wurden insgesamt 3.104 (Vortag: 3.045) Infektionen registriert. Als gesundet gelten 2.273 Personen, das sind 37 mehr im Vergleich zum Vortag. Im Kreis Warendorf hat es einen erneuten Todesfall in Zusammenhang mit dem Coronavirus gegeben. Ein 84-jähriger Mann aus Everswinkel mit Vorerkrankung ist bereits Anfang November […]

39 Neuinfektionen, 36 Gesundmeldungen
39 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Freitag (26. März). Damit steigt die Zahl der seit März des vergangenen Jahres bestätigten Fälle auf 9024 (Vortag: 8985). 8348 (Vortag: 8312) haben die Infektion überwunden und gelten als gesundet. Akut infiziert sind 470 (Vortag: 467) Personen. Unverändert 206 Menschen sind bisher in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 18 Patienten stationär behandelt, davon sieben intensivmedizinisch, hiervon fünf […]

Umfassende Informationen für die Schulen zu Corona-Selbsttests für Schülerinnen und Schüler
Das Ministerium für Schule und Bildung hat heute die Schulen mit umfassenden Informationen und Begleitmaterialien zu den ab morgen versendeten Corona-Selbsttests versorgt. Schulministerin Yvonne Gebauer: „Der Wechselunterricht in unseren Schulen ist bereits ein wichtiger Schritt, in den Schulen Kontakte zu reduzieren und damit einen großen Beitrag zum Infektionsschutz zu leisten. Jeder Schritt zu mehr schulischer Normalität muss immer auch unter Berücksichtigung des Infektionsgeschehens erfolgen und erfordert begleitende Maßnahmen zum Gesundheitsschutz für alle Beteiligten. Zu diesen […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!