Um möglichst vielen Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit zu einem freiwilligen Coronatest zu bieten, öffnet der Kreis ab Montag (29. Juni) das Corona-Zentrum am Warendorfer Krankenhaus als drittes Testzentrum für die allgemeine Bevölkerung. Jetzt sind dort täglich von 11 bis 13 Uhr ohne Voranmeldung Testungen möglich. In den Testzentren in Oelde (Overbergstraße 4, 8 bis 22 Uhr) und Ahlen (Henry-Dunant-Weg 1) sowie bei Ärzten haben sich wie berichtet seit Mittwoch Tausende freiwillig testen lassen. Bis Sonntag um 15 Uhr wurden schon 7598 Testungen durchgeführt. 5491 Laborergebnisse liegen bereits vor. Der Zwischenstand ist sehr erfreulich: lediglich drei Diagnosen waren positiv. „Das sind sehr gute Zahlen. Ich bin zuversichtlich, dass das Land den Lockdown am Dienstagabend beenden wird“, sagte Landrat Dr. Olaf Gericke. „Denn es zeigt sich, dass das Virus nicht auf die allgemeine Bevölkerung übergesprungen ist. Je mehr Menschen sich testen lassen, desto stärker können wir diese Aussage untermauern“, so der Landrat.
Weitere Informationen zu Testzentren im Kreis unterwww.kreis-warendorf.de
Landrat Dr. Gericke: „Zuversichtlich, dass Lockdown beendet wird“ / Schon 7598 freiwillige Corona-Testungen / Drittes Testzentrum für alle in Warendorf
Das könnte dich auch interessieren:

Zurückhaltung bei Investitionen im Mietwohnungsbereich
Wurde das mehrjährige Wohnraumförderungsprogramm des Landes NRW im Kreis Warendorf im Jahr 2020 gut angenommen, übten sich die Investoren im weiteren Pandemiejahr 2021 in Zurückhaltung. Als Gründe dafür nannten sie unter anderem das weiterhin andauernde Pandemiegeschehen sowie die seit Beginn des Jahres rasant ansteigenden Baukosten. Insgesamt wurden 2021 in den kreisangehörigen Kommunen zwei Mietwohnungsbauprojekte gefördert, mit denen in den kommenden Jahren 19 bezahlbare Mietwohnungen entstehen. Außerdem erhielten weitere zwölf Wohneinheiten und ein Gemeinschaftsraum eine Förderung […]

Ferienspieltag der Kolpingsfamilie Sassenberg
Am Mittwoch, den 27. Juli 2022 fand der Ferienspieltag der Kolpingsfamilie Sassenberg statt. Die Abfahrt mit Fahrrädern war um 14.00 Uhr vom Mühlenplatz in Sassenberg (Siehe Bild) in Richtung Familie Möllenstroth.Nach einer Pause am Weißen Kreuz ging es weiter nach Füchtorf. Beim Bosseln wurden drei Gruppen gebildet, die alle recht viel Spass hatten. Eine Bosselkugel blieb in den Brennnesseln unauffindbar. Weitere Höhepunkte waren die Wurfmaschine mit Süssigkeiten und das Tauziehen „Groß gegen Klein“ und „Mädchen […]

Öffentliche Sonderführung durch das Westpreußische Landesmuseum am 12. Dezember 2021 um 11 Uhr
Am Sonntag, den 12.12.2021, lädt das Westpreußische Landesmuseum um 11 Uhr zu einer öffentlichen Sonderführung ein. Bei dem etwa einstündigen Rundgang erwarten die Besucher*innen spannende Einblicke in die Geschichte der deutsch-polnischen Kulturregion Westpreußen, die heute zum Staatsgebiet Polens zählt. Der historische Rundgang führt von den mittelalterlichen Anfängen über die kulturelle Blütezeit des 17. und 18. Jahrhunderts bis in das durch zwei Weltkriege und gewaltige Bevölkerungsverschiebungen geprägte 20. Jahrhundert. Die Führung wird durch eine Besichtigung der […]

Freie Plätze im Warendorfer Malteser Erste-Hilfe-Kurs
Am Montag, 31.08.2020 findet von 9 – 17 Uhr eine Erste-Hilfe-Ausbildung im Malteser Haus, Gartenstr. 27 in Warendorf statt. Teilnehmen können an diesen Kursen Betriebshelfer, Führerscheinbewerber, Jugendgruppenleiter, Übungsleiter, Medizinstudenten, Lehrpersonal, FSJler, Bundesfreiwillige und Auszubildende. Anmeldungen sind möglich unter www.malteser-kurse.de, per E-Mail unter ausbildung.warendorf@malteser.org. oder telefonisch unter 02581 7677.

Mobile Wache der Kreispolizeibehörde im Bereich der Polizeiwache Oelde
In der kommenden Woche wird die Mobile Wache im Bereich der Poli-eiwache Oelde unterwegs sein. Der Bezirksdienst bietet Bürgersprechstunden und Präsenzeinsätze vor Ort an. Folgende Termine sind geplant: · Dienstag, 14. März 2023, 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Ennigerloh-Enniger, Marktstraße, Festwiese · Dienstag, 14. März 2023, 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr, Ennigerloh-Westkirchen, Parkplatz Neumarkt · Mittwoch, 15. März 2023, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Ennigerloh-Ostenfelde, Eckeystraße, Parkplatz „K&K“- Markt · Mittwoch, 15. März 2023, 12.30 […]

Brückenbauer starten Spendenaufruf für COVID-Patienten in Indien
Die Pandemie hat die Welt auch nach über einem Jahr fest im Griff. Derzeit besonders betroffen ist Indien und hier insbesondere der Bundesstaat Maharashtra. Über den Vinzentinerbruder Pater Tom hat der Warendorfer Verein „Die Brückenbauer e.V.“ aktuell Kontakt zum Karuna Hospital in Manmad im indischen Bundesstaat Maharashtra aufgenommen, in dem bisher schon über 500 Patienten mit Corona behandelt wurden. Das Hospital wird vom Vinzentinerinnen-Orden der „Töchter der Nächstenliebe“ geleitet. Im Gespräch mit Schwester Maria Panjikaran, […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft