Warendorf. Die Ferien sind vorrüber und das Kinder- und Jugendzentrum HOT startet wieder mit seinen Kursangeboten für Kinder bis 11 Jahren. So findet immer montags von 16.00 bis 18.00 Uhr der Töpferkurs mit der langjährig erfahrenen Kursleiterin Petra Venhaus statt. Der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Von Vasen, Gefäßen bis hin zu Tieren oder anderen Fabelwesen kann alles hergestellt werden, was den Kindern einfällt. Die getöpferten Sachen werden mit Farbe verziert und im eigenen Brennofen gebrannt. Immer donnerstags findet ebenfalls von 16.00 bis 18.00 Uhr der Holzwerkkurs unter der Leitung der Tischlermeisterin Ulrike Austermann statt. Unter Anleitung führen die Kinder nicht nur einfache Laubsägearbeiten durch, sondern stellen auch Sachen wie Flugzeuge oder Autos aus Holz her. Die Teilnehmerzahl bei beiden Kursen ist auf zehn Teilnehmer begrenzt. Bei vermehrtem Interesse gibt es eine Warteliste. Für beide Kurse beträgt der Teilnehmerbeitrag 2,00 Euro pro Tag.
Holzwerkkurs und Töpferkurs im Jugendzentrum HOT
Das könnte dich auch interessieren:

Forderung der Landrätekonferenz Münsterland: Quarantäne in Kitas und Schulen lockern
Die Landräte des Münsterlandes – Dr. Olaf Gericke (Warendorf), Dr. Christian Schulze Pellengahr (Coesfeld), Dr. Martin Sommer (Steinfurt) sowie Dr. Kai Zwicker (Borken) – und Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe fordern das Land Nordrhein-Westfalen auf, die bisher strengen Quarantäne-Regelungen bei Corona-Fällen in Kindertagesstätten und Schulen zu lockern. Bei positiven Fällen in Kitas sollten, sofern geeignete Hygienemaßnahmen eingehalten werden, nur noch das positiv getestete Kind, nicht immunisiertes Betreuungspersonal sowie Haushaltsangehörige des Kindes und enge Kontaktpersonen außerhalb der […]

Besuch von einem fremden Planeten
Die Suchtaktionswoche 2023 hat im Januar nicht nur die Warendorfer Schülerinnen und Schüler beschäftigt, auch in den Kindergärten gab es eine besondere Aktion für die Kleinen. In diesem Jahr das Thema: Umgang mit Medienkonsum – Alternativen zum Fernsehkonsum. Es war einmal ein ferner Planet namens Fernsiehda. Dessen Bewohner guckten ununterbrochen Fernsehen. Nachdem das Fernsehen nun aber unerwartet ausgefallen war, wissen die Bewohner von Fernsiehda nichts mit der freien Zeit anzufangen. Ein Bewohner Fernsiehdas verirrt sich […]

Coronavirus: Zahl der akut Infizierten ist gesunken
Am Dienstag (15. September) sind keine neuen Corona-Infektionen bekannt geworden. Die Gesamtzahl der Coronafälle im Kreis Warendorf seit März liegt somit unverändert bei 984. Hiervon sind 932 (Vortag: 930) Menschen inzwischen wieder genesen, unverändert 20 Personen sind in Zusammenhang mit einer Covid-19-Infektion verstorben. Akut infiziert sind derzeit noch 32 Personen (Vortag: 34). Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im Überblick: • Ahlen: 8 akute Fälle, 136 Gesundete, 10 Verstorbene, insgesamt 154 gemeldete Infektionsfälle […]

FDP Sassenberg informiert sich vor Ort: Beim Drostengarten endlich zu Potte kommen
Am Dienstag stand für die Mitglieder der FDP nach der letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause noch ein Besichtigungstermin auf der Baustelle des neuen Wohn- und Geschäftshauses am Klingenhagen an. Auf der aktuell wohl größten Baustelle Sassenbergs informierte Hubert Korte die FDP über den aktuellen Stand der Bauarbeiten. „Wenn wir den Zeitplan weiter einhalten, was trotz Corona das Ziel ist, kann das Gebäude ab Ende des Jahres bezogen werden.“, so Korte. „Der Bau steht auf insgesamt […]

Wanderausstellung zu muslimischen Lebenswelten im Kreishaus Warendorf
Aus der Sonderausstellung „Er gehört zu mir. Muslimische Lebenswelten in Deutschland“ des RELÍGIO – westfälisches Museum für religiöse Kultur wurde eine Wanderausstellung entwickelt, die ab sofort im Erdgeschoss des Kreishaus Warendorf (Waldenburger Straße 2) gezeigt wird. In prägnanter Form bietet die Ausstellung allgemeine Informationen zum muslimischen Glauben und stellt fünf muslimische Menschen vor, die in Deutschland leben. Sie zeichnen sich durch die Zugehörigkeit zu unterschiedlichen Glaubensrichtungen innerhalb des Islam, verschiedene kulturelle Einflüsse und individuelle Lebensentwürfe […]

Gewinnübergaben beim VFFW
Der VFFW (Verein zur Forderung des Fußballsports in Warendorf) hat kürzlich die Gewinner der letzten Aktionen geehrt. Die WSU U11-Junioren erreichten beim diesjährigen Sponsorenlauf des VFFW die insgesamt beste Mannschaftsleistung. Für den tollen Einsatz bedankte sich der VFFW-Vorstand mit einem Gutschein über einen Besuch in einer Soccerhalle in Münster. Zudem gratuliert der VFFW der U11-Jugend noch zur erreichten Herbstmeisterschaft in Ihrer Junioren-Staffel. Der Sponsorenlauf fand bereits am 06.08.22 im Vorfeld der offiziellen Einweihung der neuen […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!