Berlin/Kreis Warendorf. “Auch im Kreis Warendorf bekommt die Bustouristik die Corona-Krise mit voller Wucht zu spüren”, stellt der heimische Bundestagsabgeordnete Reinhold Sendker (Westkirchen) fest. An diesem Mittwoch hatte deshalb die Busbranche zu einer Demonstration vor dem Brandenburger Tor aufgerufen. Hier traf sich Sendker mit Busunternehmern aus der Region und tauschte sich über die aktuelle Situation aus. Seit Mitte März stünden Ihre Reisebusse still, erklärt die Inhaberin des Versmolder Reiseunternehmens, Bettina Sieckendiek. “Wenn jetzt nicht endlich etwas passiert, bedeuten die enormen Vorhaltekosten und Stornierungswellen das Aus für viele mittelständische Busunternehmer wie uns.” Schon seit Wochen setze er sich für konkrete Hilfen ein. Es bestehe wirklich Handlungsbedarf, pflichtet der Verkehrspolitiker bei. “Schließlich sind die Busunternehmen ein wichtiges Bindeglied – gerade im ländlichen Raum,” sagt der Westkirchener. In der andauernden Corona-Krise steht die Bustouristik unter zunehmendem Druck, denn Kurzarbeitergeld, Steuerstundungen und Kreditmöglichkeiten schaffen nur bedingt Abhilfe bei den hohen, laufenden Kosten und dem Reisebusfahrverbot. Überdies können Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern in den meisten Bundesländern keine Soforthilfe beantragen. “Die Bustouristik verbindet Menschen, schafft kulturelle Erlebnisse und wirtschaftlichen Mehrwert. Deshalb geht mir die heutige Demonstration sehr nahe. Der Bus-Korso zeigt wie viele wir sind”, meint Sieckendiek und Sendker stimmt zu: “Die Demonstration ist ein starkes Signal – jetzt muss endlich eine Lösung auf den Tisch.” Aktuell ist im Bundeswirtschaftsministerium ein Konjunkturprogramm im Gespräch, mit dem besonders betroffenen Branchen der Rücken gestärkt werden soll.
“Es muss etwas passieren!” – Busunternehmen unter Druck
Das könnte dich auch interessieren:

Corona-Lockerung nun auch an der Grillstube zur B64 in Warendorf
Viele Wochen nun steht der Imbisswagen von André Pöppelmann vor der Grillstube, direkt an der B64. Bisher konnte man dort die Speisen nur abholen, durfte diese jedoch in einem Umkreis von 50 Metern NICHT verzehren. Nun gibt es direkt am Imbisswagen überdachte Sitzplätze! WAF-Aktuell …für den besten Kreis war vor Ort und hat neben Fotos auch nachstehendes Video gemacht. Seit dem 15.6.2020 dürfen nun die Speisen auch vor Ort verzehrt werden. Hierfür hat der beliebte […]

Austausch zum Thema Parkinson gesucht? Die Selbsthilfegruppe für Parkinson-Betroffene (Nachmittagsgruppe) hat noch Plätze frei
Die Parkinson-Selbsthilfegruppe (Nachmittagsgruppe) in Warendorf ist offen für weitere Interessierte. Das Hauptanliegen liegt im Austausch über die Herausforderungen und Erfahrungen, die Parkinson-Betroffene im Alltag erleben. Doch auch Tipps zu Hilfsmitteln und Medikamenten, zu Klinik- und Reha Maßnahmen werden weitergegeben. Geplant ist das Hinzuziehen von Fachleuten zu dem ein oder anderen Gruppentreffen. Ziel ist es, dass Betroffene sich in offenen Gesprächen gegenseitig Mut machen und den Alltag besser bewältigen können. Die Treffen finden jeden ersten Donnerstag […]

„Unterwegs mit Rückenwind“: Mit dem eBike rund um Warendorf
Am kommenden Sonntag startet die Warendorfer Tourist-Information wieder mit einer öffentlichen eBike-Tour. Die Gästeführerin nimmt alle Teilnehmer mit auf eine Rundroute durch unsere fast schon herbstlich gefärbte Warendorfer Parklandschaft. Die Fahrt dauert etwa 4 Stunden, eine Rast in einem gemütlichen Gasthof ist eingeplant. Ungefähr 50 km beträgt die gesamte Etappenlänge, so dass eine Akkuladung ausreichen sollte und unterwegs nicht „aufgetankt“ werden muss. Treffpunkt ist am Sonntag, 12.09. um 14:00 Uhr am Stadtmodell vor dem historischen […]

simplicity kooperiert mit Gesamtschule Oelde – IHK-Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“
Oelde. – simplicity in Oelde und die Gesamtschule Oelde sind offizielle Kooperationspartner im Projekt „Partnerschaft Schule-Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Vertreter von Unternehmen und Schule unterzeichneten gestern (19. Dezember) eine entsprechende Vereinbarung. Damit steigt die Zahl der Kooperationen im Kreis Warendorf auf 61. Für die Schule ist es die dritte Partnerschaft mit einem Unternehmen in der IHK-Initiative. Hauptziel des IHK-Projektes ist es, die Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung sowie die Unternehmen bei der Sicherung […]

Mobile Wache der Kreispolizeibehörde im Bereich der Polizeiwache Oelde
In der kommenden Woche wird die Mobile Wache im Bereich der Polizeiwache Oelde unterwegs sein. Der Bezirksdienst bietet Bürgersprechstunden und Präsenzeinsätze vor Ort an. Folgende Termine sind geplant: Montag, 13. Juli 2020, 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr, Oelde, Von-Büren-Allee, Parkplatz „Zurbrüggen“ Montag 13. Juli 2020, 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr, Oelde, Warendorfer Straße, Parkplatz Edeka Dienstag, 14. Juli 2020, 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr, Ennigerloh-Enniger, Marktstraße, Festwiese Dienstag, 14. Juli 2020, 13.00 Uhr bis 15.00 […]

Coronavirus: Ein weiterer Todesfall und zwei Neuinfektionen
Einen weiteren Todesfall in Zusammenhang mit Covid-19 meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Dienstag (1. Juni). Eine 88-jährige Frau aus Sendenhorst ist in einem Krankenhaus außerhalb des Kreisgebietes gestorben. Damit steigt die Zahl der registrierten Todesfälle in Verbindung mit Covid-19 auf 246. Darüber hinaus gibt es zwei Neuinfektionen mit dem Coronavirus und 41 Gesundmeldungen. Damit sinkt die Zahl der aktiven Fälle im Kreisgebiet auf 206 (Vortag: 246). Seit März 2020 wurden insgesamt 11.571 (Vortag: […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft