Ahlen. Mädchen und Jungen der Diesterwegschule haben während der Europäischen Mobilitätswoche den Wetterweg als Spielort entdeckt. Mit Farbkreide hatte die städtische Stabsstelle für Klimaschutz und Mobilität den Gehweg am südlichen Ende eine Woche lang so umgestaltet, dass auf ihm nach Lust und Laune gehüpft und gesprungen werden konnte. „Gehwege müssen nämlich nicht immer nur grau und langweilig sein“, sagt Mobilitätsmanager Lukas Ossenbrink und die Schülerinnen und Schüler dankten es. Die Lehrerinnen Nicol Ziegert-Lanzerath und Anika Petersen begleiteten ihre Schützlinge, denen Maskottchen „Edgar“ spielerisch beibrachte: Zufußgehen tut nicht nur gut und schont das Klima, es kann auch eine Menge Spaß machen. Unterstützung für die Aktion kam vom Zukunftsnetz Mobilität NRW.
Bunter Schul- und Gehweg mit „Edgar“
Das könnte dich auch interessieren:

Die Schulsanitätsdienst-Fahrt nach Sendenhorst 2021/2022
Am vergangenen Dienstag und Mittwoch fuhren die Schulsanitäter:innen der Jahrgangsstufen 8 bis Q2 des Gymnasiums Laurentianum in Warendorf nach einer zweijährigen coronabedingten Zwangspause endlich wieder einmal in das Jugendgästehaus „Himmelreich“ in Sendenhorst, um sich dort besser kennen zu lernen und sich von den „alten Hasen“ (den erfahrenen Sanis vom Lau) nützliche Tipps geben zu lassen. Unterstützt wurden sie dabei durch das DRK aus Warendorf und durch viele ehemalige Laurentianer:innen, die in ihrer Schullaufbahn zum größten […]

Füchtorfer Hallen Fußball Turniere vom 20.01.2023 bis 22.01.2023 waren ein voller Erfolg
Am letzten Wochenende fanden die ersten großen Fussball Turniere in der neuen Füchtorfer Turnhalle statt. Der Jugendvorstand mit den Jugendtrainer des SC Füchtorfs hatten ein tolles Event organisiert. 497 Tore wurden in 91 Spielen am gesamten Wochenende erzielt. Nur eine einzige Partie endete 0:0. Am Freitag startete das sportliche Wochenende mit einem U 11-1 Turnier. Es spielten 8 Mannschaften in zwei Vorrundengruppen. Im Finale standen sich die Mannschaften von Blau- Weiß Beelen und der JSG […]

Steigende Inzidenz, weniger Hospitalisierungen
Im Kreis Warendorf gab es am Montag (10. Januar) insgesamt 1.670 akut mit dem Corona-Virus infizierte Personen. Das sind 167 aktive Fälle mehr als bei der letzten Meldung. Seit Beginn der Pandemie wurden 21.770 Coronafälle im Kreis registriert – das sind 357 neue Fälle im Vergleich zur letzten Meldung. Die Zahl der Gesundmeldungen liegt derzeit bei 19.793 (Vortag: 19. 603). Das sind 190 mehr als bei der letzten Meldung. Insgesamt 307 Personen im Kreis sind […]

Gesundheitsamt meldet 32 Neuinfektionen
32 Neuinfektionen mit dem Coronavirus meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf am Donnerstag (04. März). Da im Vergleich zum Vortag 18 weitere Personen wieder gesund sind, gelten 199 (Vortag: 185) Menschen als akut mit dem Coronavirus infiziert. Die Gesamtzahl der Infektionen seit März liegt bei 8405 (Vortag: 8373). Davon gelten 8005 (Vortag: 7987) als wieder gesundet. Unverändert 201 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden […]

Tourismus im Kreis auf Rekordniveau
Der Tourismus im Kreis Warendorf erholt sich von den herben Einbußen während der Corona-Pandemie. Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 sind die Übernachtungs- und Ankunftszahlen von Januar bis September 2022 spürbar gestiegen und befinden sich damit auf Rekordniveau. In der ersten Jahreshälfte 2022 lag die Zahl der Ankünfte mit knapp 137.000 um 6 % höher als der Vergleichswert aus 2019. Bei den Übernachtungszahlen verbuchen Betriebe in diesem Jahr mit 374.000 Übernachtungen ein Plus von rund 4,5 […]

Jetzt noch anmelden – STADTRADELN startet am 7. Mai
Die Aktion „Kreisweites Stadtradeln“ mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden geht am 07. Mai an den Start. An 21 zusammenhängenden Tagen können dann Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Organisationen, Vereine, Schulen sowie Mitglieder der Kommunalparlamente bis zum 27. Mai möglichst viele Fahrradkilometer „erradeln“. Die Aktion des Klima-Bündnisses ist als Wettbewerb gestaltet. Es werden Deutschlands aktivste Kreise und Kommunen und die fleißigsten Teams und Radlerinnen und Radler gesucht. Unter allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern verlost der Kreis Warendorf […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft