Über Wochen war die Gemeindeverwaltung aufgrund der Corona-Pandemie für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit wurden die Dienstleistungen der Verwaltung telefonisch oder digital angeboten. In Abstimmung mit den Städten und Gemeinden im Kreis Warendorf wird auch die Gemeindeverwaltung Beelen ihre Türen ab dem 17.06. zu den bekannten Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr wieder öffnen. Die Pflicht zum Tragen des Mund-/Naseschutzes innerhalb des Rathauses und die Einhaltung der Hygienebestimmungen bleiben jedoch bestehen. Der Infektionsschutz behält für die Verwaltung auch weiterhin höchste Priorität. Zudem besteht ferner die Möglichkeit, Dienstleistungen telefonisch, digital oder außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Terminabstimmung mit der Verwaltung abzurufen. Die Gemeindeverwaltung bedankt sich bei allen Bürgerinnen und Bürgern für ihre in der Vergangenheit aufgebrachte Geduld und ihr Verständnis.
Gemeindeverwaltung Beelen ab dem 17.06.2020 wieder für Publikum geöffnet
Das könnte dich auch interessieren:

Neun Neuinfektionen im Kreis Warendorf
Am Donnerstag (8. Oktober) meldet das Gesundheitsamt des Kreises Warendorf neun Neuinfektionen mit dem Coronavirus. Zudem gab es sechs weitere Gesundmeldungen (insgesamt 1013). Akut infiziert sind damit jetzt 83 Personen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis Warendorf liegt bei 20,5. Drei Patienten sind in stationärer Behandlung, einer davon intensivmedizinisch. Seit März gab es im Kreis insgesamt 1117 Corona-Infektionen. 21 Menschen sind bisher in Zusammenhang mit Covid-19 verstorben. Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden im […]

Kreis Warendorf setzt neue Quarantäneregeln des Landes um
Mit der neuen Corona-Test-und-Quarantäne-Verordnung des Landes ergeben sich auch für den Kreis Warendorf deutliche Änderungen. Gesundheitsamtsleiterin Dr. Anna Arizzi Rusche: „Sehr viel weniger Menschen müssen sich ab sofort in Quarantäne begeben, wenn sie Kontakt zu einem Coronafall hatten. Auch wenn die Omikron-Variante deutlich ansteckender ist, beobachten wir mildere Krankheitsverläufe. Tausende Menschen in Quarantäne zu schicken, steht daher nicht mehr im Verhältnis zu den gesundheitlichen Risiken.“ Die Neuerungen im Überblick: Personen mit dem Verdacht einer Infektion […]

Stromausfall im Warendorfer Süden – Versorgung seit 07.00 Uhr wiederhergestellt
Die Stadtwerke Warendorf GmbH hatten heute früh einen größeren Stromausfall im Bereich des Warendorfer Südens, sprich Schulviertel, Heuviertel, dem Bereich Diekamp und Düsternstraße sowie dem Gewerbegebiet an der Wolbecker Straße zu verzeichnen. Um 05.15 Uhr war daher die Nacht für die technischen Kollegen der Stromversorgung der Stadtwerke Warendorf GmbH vorbei. Schnell wurde ein Erdschluss lokalisiert durch den 2 Störungen in den10 KV Leitungen ausgelöst wurden. Mit Hochdruck arbeiteten die Kollegen an den Umschaltungen, damit die […]

Jetzt Schüler-BAföG für 2022/23 beantragen
Auch wenn der Unterricht für das kommende Schuljahr in NRW erst am 10. August beginnt, können junge Erwachsene, die eine schulische Ausbildung absolvieren, schon jetzt BAföG beantragen – egal, ob sie einen neuen Ausbildungsabschnitt beginnen oder den bisherigen Bildungsgang weiterhin besuchen. Oft besteht Unsicherheit darüber, welcher Bildungsgang gefördert werden kann. Für den Besuch der weiterführenden allgemeinbildenden Schule, also insbesondere des Gymnasiums ab Klasse 10, aber auch für den Besuch von Berufsfachschulen, die lediglich berufliche Kenntnisse […]

Neues Angebot für Männer und Frauen: Austauschtreffen zum Thema Wochenbettdepressionen
Wenn ein Baby auf die Welt kommt, wünschen sich alle Eltern einen glücklichen gemeinsamem Start ins Leben. Bei zehn bis zwanzig Prozent der Frauen stellt sich jedoch nicht das erwartete Glücksgefühl ein, sondern eher Freud- und Energielosigkeit, Sorgen und Ängste um das Wohlergehen des Kindes, langanhaltende Erschöpfung und Überforderung Zudem zeigt sich oft eine ausgeprägte emotionale Instabilität. Dieses Krankheitsbild wird als postpartale Depression, im Volksmund auch als Wochenbettdepression oder auch als „Babyblues“ beschrieben. Die postpartale […]

Änderung der Abfuhrtermine für die Abfallentsorgung in der Karnevalswoche
Die Abfallberatung der Stadt Warendorf möchte auf eine Verschiebung der Abfallbezirke in der 9. Kalenderwoche hinweisen. In dieser Kalenderwoche hätte eigentlich der traditionelle Rosenmontag in Warendorf stattgefunden. Aufgrund der Corona Pandemie wird der Rosenmontag in diesem Jahr jedoch nicht stattfinden – die Verschiebung der Abfuhrbezirke bleibt jedoch aus organisatorischen Gründen bestehen, da die Termine bereits im vergangenen Jahr festgelegt wurden. Daher wird erst am Dienstag, der 01. März 2022, im Bezirk 1 – Ortsteile Freckenhorst […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Dir gehts nicht so gut?
Deine Ärzte helfen weiter!