Ahlen. Am kommenden Montag (6. Juli) beginnen die Arbeiten am zweiten Bauabschnitt der Kreisstraße 27 (Im Hövenerort). Die Straßen Ahornweg, Gemmericher Straße, Fritz-Husemann-Straße und die östliche Seite des Kastanienwegs werden dadurch zu Sackgassen und sind nicht mehr vom Hövenerort aus zu erreichen. Die westliche Seite des Kastanienwegs wird ab Montag wieder von Hammer Straße und Hövenerort aus zu befahren sein.
Ahlen: Im Hövenerort beginnt zweiter Bauabschnitt
Das könnte dich auch interessieren:

Wo Gleichstellung von Frauen und Männern wie von selbst passiert: Feuerwehr ist Team-Arbeit
Ahlen. Ahlens Gleichstellungsbeauftragte Elisa Spreemann ist eine Frau der Tat. „Einmal selber machen, ist besser als tausendmal davon gehört zu haben“, dachte sich die Beschäftigte der Stadtverwaltung, als sie jüngst morgens um 07:45 Uhr zum Dienstantritt bei der Feuerwehr auf der Matte stand. „Dass dieser Tätigkeitsbereich kein Zuckerschlecken ist, das habe ich mir schon gedacht“, bereitete sich Spreemann auf eine alles fordernde Schicht vor. Wie genau der Arbeitsalltag bei der Feuerwehr der Stadt Ahlen aussieht, […]

Ausflug der Männer Fahrradgruppe der Kolpingsfamilie Warendorf
Borghorst mit seinem Heimathaus war jetzt das Ziel einer Männer Fahrradgruppe der Kolpingsfamilie Warendorf. Zu dieser Wochenend Fahrradtour startete die Männergruppe am frühen Samstagmorgen am Bahnhofskiosk in Warendorf. Zunächst führt die Route entlang der Ems durch Velsen in Richtung Milte. Vorbei am Uhlenpatt, ein Stück Bieberradweg weiter durch Ostbevern Richtung Schirl. Bestes Radtourwetter begleitete die Gruppe über viele Kilometer Wirtschaftswege, Schotterwege, Radwege, Pättkes, gut ausgeschilderte Routen schließlich zur Pause nach Schmedehausen. Hier gab es zur […]

Corona in Schlachthöfen – Tipps zum richtigen Umgang mit Fleisch
Sommeranfang, Sonne satt und gelockertes Kontaktverbot – da stehen eigentlich alle Zeichen auf gemeinsames Grillen. Doch die Nachrichten über Corona-Ausbrüche in deutschen Schlachthöfen verunsichern: Könnte das Grillgut vom Metzger oder aus dem Supermarkt nun Träger des Virus sein? Und kann ich an der Verpackung erkennen, in welchem Schlachthof das Fleisch verarbeitet worden ist? „Es gibt derzeit keine wissenschaftlichen Hinweise, dass sich Menschen durch den Verzehr oder durch den Kontakt mit kontaminierten Lebensmitteln mit dem neuartigen […]

Kreis meldet 28 neue Corona-Infektionen
28 neue Infektionen mit dem Coronavirus meldet der Kreis Warendorf am Montag (12. Oktober). Im Vergleich zum Vortag wurden fünf Personen mehr gesund gemeldet, insgesamt gelten jetzt 1049 Personen als genesen. Aktuell sind damit jetzt 128 Menschen infiziert. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis liegt bei 33,8. In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit fünf Covid-19-Patienten behandelt, zwei davon intensivmedizinisch. Seit März gab es im Kreis Warendorf insgesamt 1198 Corona-Infektionen. 21 Menschen sind bisher in Zusammenhang […]

Zum Tod von Papst emeritus Benedikt XVI.
Ministerpräsident Hendrik Wüst: Mit dem emeritierten Papst Benedikt XVI. verlieren wir eine historische Persönlichkeit der Kirchengeschichte und einen der profiliertesten Theologen des 20. und 21. Jahrhunderts. Die Staatskanzlei teilt zum Tod von Papst em. Benedikt XVI. mit: Der emeritierte Papst Benedikt XVI., Joseph Kardinal Ratzinger, ist im Alter von 95 Jahren gestorben. Benedikt XVI. war der erste deutsche Papst seit dem 16. Jahrhundert und vom 19. April 2005 bis zu seinem freiwilligen Rücktritt am 28. […]

Wirtschaftliche Vorkenntnisse helfen bei Ausbildung und Studium
Ehemaliger Abiturient des Wirtschaftsgymnasiums blickt zurück auf seine Schulzeit am Paul-Spiegel-Berufskolleg. Wie geht es weiter nach Klasse 10? Für die Schulabgänger*innen der Sekundarstufe heißt es in diesen Wochen und Monaten, eine Entscheidung über den weiteren Bildungsweg zu treffen. Nik Ernstschneider, ehemaliger Schüler des Beruflichen Gymnasiums für Wirtschaft und Verwaltung am Paul-Spiegel-Berufskolleg Warendorf, blickt in einem Interview auf seinen Werdegang nach Klasse 10 zurück und gibt Tipps. 1. Frage: Wie geht es Ihnen? Was machen Sie […]
Themen
- Ahlen
- Allgemein
- Alverskrichen
- Beckum
- Beelen
- Drensteinfurt
- Einen – Müssingen
- Enniger
- Ennigerloh
- Everswinkel
- Freckenhorst
- Füchtorf
- Hoetmar
- Kreis Warendorf
- Lette
- Liesborn
- Lokalsport
- Milte
- Mobile Wache im Kreis WAF
- Münsterland
- Nachbarschaft
- Neubeckum
- Neues aus den Schulen
- Oelde
- Ostbevern
- Ostenfelde
- Politik
- Regionales
- Sassenberg
- Sendenhorst
- Sport
- Stromberg
- Telgte
- Veranstaltungen
- Verbrauchertips
- Wadersloh
- Warendorf
- Werbung
- Westbevern
- Westkirchen
- Wirtschaft
Schlagwörter
Alles gut - entspann dich.
Lokales Angebot rund um Schönheit und Wellness